Boizenburgs Kulturschiff Minna: Über 100 Jahre voller Geschichte!

In Boizenburg wird das über 100 Jahre alte Kulturschiff „Minna“ restauriert und als sozio-kulturelles Zentrum genutzt.
In Boizenburg wird das über 100 Jahre alte Kulturschiff „Minna“ restauriert und als sozio-kulturelles Zentrum genutzt. (Symbolbild/MMV)

Boizenburgs Kulturschiff Minna: Über 100 Jahre voller Geschichte!

Boizenburg, Deutschland - In Boizenburg, einem charmanten Hafenort in Mecklenburg-Vorpommern, liegt die „Minna“, ein beeindruckendes Kulturschiff, das über 100 Jahre alt ist. Gebaut wurde die „Minna“ in den Jahren 1918/19 auf der Elbewerft in Boizenburg und erlebte seit ihrem Stapellauf am 10. März 1919 so manches Abenteuer, darunter auch die beiden Weltkriege. Dieses historische Schiff hat sich in den letzten Jahren zu einem vielseitigen kulturellen Mittelpunkt entwickelt, der von der lebhaften Gemeinschaft des Kino-Club-Boizenburg ehrenamtlich betreut wird.

Seit 2009 kümmern sich die Ehrenamtlichen um die Instandhaltung der „Minna“, die einst mehrere Jahrzehnte als Binnenschiff auf der Elbe fuhr. Zu den Maßnahmen gehören Rostbekämpfung und verschiedene Wartungsarbeiten, um das maritime Juwel für die kommenden Generationen zu erhalten. Thomas Ewert, Inhaber von „TE Ihr Installateur“, hat kürzlich mit einer großzügigen Spende an die „Minna-Crew“ aufhorchen lassen. Ein Koffer voller Werkzeug und ein Akkuschrauber wurden übergeben, um die notwendigen Reparaturen und Pflegearbeiten zu unterstützen. „Ehrenamtlichen und Vereinen in meiner Heimat zu helfen, ist mir eine Freude“, so Ewert. Die gespendeten Teile tragen das „Minna-Logo“, was die Identifikation erleichtert und die Unterstützung sichtbar macht.

Ein vielfältiger Nutzungsraum

Die „Minna“ liegt fest an Dalben im Boizenburger Hafen und hat sich zu einem lebhaften sozio-kulturellen Zentrum entwickelt. Das Schiff wird nicht nur als Probenraum für Theatergruppen und einen Popchor genutzt. Auch für Musikunterricht, Theateraufführungen und diverse Veranstaltungen wie Konzerte, Feste und Partys ist es ein beliebter Treffpunkt und eine kreative Werkstatt. Die Einrichtung hat sich wunderbar ins lokale Kulturgeschehen eingefügt.

Ein spannendes neues Projekt ist der Azubi-Podcast, der von Jugendlichen der RTS ins Leben gerufen wurde. Hier werden Ausbildungsbetriebe interviewt und wichtige Fragen zur Ausbildung behandelt. Diese Initiative wird großzügig durch die Europäische Union und im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben gefördert, was zeigt, wie engagiert die Gemeinschaft in Boizenburg ist.

Zukunftsperspektiven

Die aktuellen Instandhaltungsprojekte der „Minna“ beinhalten Reparaturen an wassergefährdeten Stellen, ein wasserbeständigeres Update für den Boden sowie eine Verbesserung des Wasserdrucks im Barbereich. Diese Maßnahmen sind notwendig, um sicherzustellen, dass die „Minna“ auch in Zukunft eine bedeutende Rolle im kulturellen Leben der Region spielt. Nora Prötzig, Managerin der „Minna“, zeigt sich begeistert von Ewerts Unterstützung und dem Teamgeist der Ehrenamtlichen.

Die „Minna“ steht nicht nur für die stolze maritime Tradition Boizenburgs, sondern auch für die Stärke einer Gemeinschaft, die sich gemeinsam für den Erhalt und die Fortentwicklung ihrer kulturellen Schätze einsetzt. Solche Initiativen sind von unschätzbarem Wert, nicht nur für die Bewohner:innen vor Ort, sondern auch für die vielen Besuchenden, die ein Stück lebendige Geschichte erleben können. So bleibt die „Minna“ ein herausragendes Beispiel dafür, wie wir die Vergangenheit bewahren und gleichzeitig in die Zukunft blicken können.

Engagierte Bürger:innen, die sich für maritime Traditionen einsetzen, gibt es auch anderswo, so hat beispielsweise die Stiftung Hamburg Maritim die Aufgabe, dieses Erbe zu konservieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie unterstützen die ehrenamtliche Arbeit, die in vielen Städten das maritime Erbe am Leben hält sowie dafür sorgt, dass die Geschichten vergangener Zeiten nicht vergessen werden.

Für Boizenburg und die „Minna“ heißt es also: Es bleibt spannend, und die Arbeit ist noch lange nicht getan! Die Ehrenamtlichen haben ein gutes Händchen dafür, das Kulturschiff in ein leuchtendes Beispiel für Gemeinschaftsgeist und kulturellen Zusammenhalt zu verwandeln.

Nordkurier berichtet, dass die „Minna“ als Kulturschiff genutzt wird. Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Seite von Boizenburg und bei Stiftung Hamburg Maritim.

Details
OrtBoizenburg, Deutschland
Quellen