
Am Abend des 8. Februar 2025 ereignete sich in Wittenburg, im Landkreis Ludwigslust-Parchim, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Laut Borkener Zeitung war der Unfall auf der Hagenower Chaussee in Richtung Kreisverkehr lokalisiert und fand gegen 22:20 Uhr statt.
Ein 19-jähriger Fahrer war mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum sowie einer Grundstücksumfriedung kollidierte. Der Beifahrer, ein 18-jähriger Mann, wurde dabei schwer verletzt, während der Fahrer selbst nur leichte Verletzungen davontrug. Beide wurden umgehend in ein Krankenhaus gebracht, wo sie behandelt wurden.
Fahrzeug und Unfallursache
Der Unfallverursacher, der unter dem Verdacht steht, den Straßenverkehr durch Alkoholmissbrauch zu gefährden, wies einen Blutalkoholwert von über einem Promille auf. Dies wurde durch einen Alkoholtest nach dem Unfall festgestellt. Das Fahrzeug, das nach der Kollision nicht mehr fahrbereit war, wurde abgeschleppt, während der Sachschaden auf ungefähr 15.000 Euro geschätzt wird.
Im Zusammenhang mit dem Vorfall wurde dem Fahrer der Führerschein entzogen. Der tragische Vorfall erinnert an die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss, welche laut dem Robert Koch Institut eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle darstellt. Es ist bekannt, dass Alkohol die Reaktionszeit und die Entscheidungsfähigkeit erheblich beeinträchtigt, was zu ernsten Verkehrsunfällen führen kann.
Diese Ereignisse unterstreichen die Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen zur Reduzierung von Alkohol am Steuer und zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer. Betroffene Verkehrsstatistiken zeigen, dass Alkoholkonsum im Straßenverkehr nicht nur für den Fahrer, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer gravierende Folgen haben kann.