Ludwigslust-Parchim

Blitzende Warnung: Wittenburg setzt Mobile Radarkästen ein!

Am 13. Januar 2025 ist der mobile Radarkasten in Wittenburg, Mecklenburg-Vorpommern, aktiv. Der Blitzer wurde in der Großen Straße aufgestellt, wo eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h gilt. Die erste Messung an diesem Standort wurde um 06:57 Uhr registriert, und die Informationen wurden zuletzt um 07:15 Uhr aktualisiert. Die temporären Geschwindigkeitsmessungen erstrecken sich über das gesamte Stadtgebiet von Wittenburg.

Wie news.de berichtet, sind Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen eine häufige Thematik in Deutschland. Diese Bußgelder sind im Einklang mit der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt, die Sanktionen für verschiedene Verkehrsverstöße festlegt, darunter Geschwindigkeitsüberschreitungen, dichtes Auffahren und das Überfahren roter Ampeln.

Bußgeldkatalog und Konsequenzen

Bußgelder variieren je nach Schwere der Geschwindigkeitsüberschreitung. Innerhalb geschlossener Ortschaften liegen die Bußgelder für Verstöße zwischen 30 € für eine Überschreitung von bis zu 10 km/h und 800 € für extreme Überschreitungen. Hopkins Law hat die genauen Beträge zusammengefasst:

  • bis 10 km/h zu schnell: 30,00 €
  • 11 km/h – 15 km/h: 50,00 €
  • 16 km/h – 20 km/h: 70,00 €
  • 21 km/h – 25 km/h: 115,00 € (1 Punkt)
  • 26 km/h – 30 km/h: 180,00 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot bei weiterer Überschreitung)
  • 31 km/h – 40 km/h: 260,00 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
  • 41 km/h – 50 km/h: 400,00 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
  • 51 km/h – 60 km/h: 560,00 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
  • 61 km/h – 70 km/h: 700,00 € (2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot)
  • über 70 km/h: 800,00 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)

Fahranfänger in der Probezeit sind besonders betroffen, da bei Überschreitungen über 20 km/h ein A-Verstoß zur Folge hat, was die Teilnahme an einem Aufbauseminar nach sich ziehen kann. Höhe und Anzahl der Punkte können ebenfalls Auswirkungen auf die Verkehrserlaubnis und den Führerschein haben.

Regelungen und Warnungen

Es ist wichtig zu wissen, dass in Deutschland Warnungen vor Blitzern in Echtzeit verboten sind. Nutzer von Apps, die Blitzerwarnungen anbieten, müssen darauf achten, dass die Warnfunktion deaktiviert ist, auch wenn das Smartphone nicht ausgeschaltet sein muss. Im Gegensatz dazu sind Blitzerwarnungen im Radio erlaubt, wodurch Fahrer während der Fahrt informiert werden können.

Die Verkehrssicherheit steht im Vordergrund der Verkehrsregelungen, und das Einhalten von Geschwindigkeitsgrenzen ist entscheidend. Bei Geschwindigkeitsmessungen wird üblicherweise die Toleranzregelung angewendet, die bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h einen Abzug von 3 km/h vorsieht. Bei höheren Geschwindigkeiten gelten prozentuale Abzüge, um Messungen zu präzisieren.

Zusammenfassend zeigt sich, dass die konsequente Einhaltung der Geschwindigkeitsvorschriften nicht nur Geldstrafen, sondern auch schwerwiegende administrative Folgen mit sich bringen kann. Die halbjährliche Kontrolle dieser Regelungen in Wittenburg führt dazu, dass Fahrer achtsam und informiert bleiben müssen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
hopkins.law

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert