Ludwigslust-Parchim

Neuer Pilzys Naturpfad in Hagenow: Ein Abenteuer für die ganze Familie!

Am 18. April 2025 wurde in Hagenow mit „Pilzys Naturpfad“ ein neues Freizeitangebot ins Leben gerufen. Der 1,8 Kilometer lange Pfad verbindet Natur, Kunst und interaktive Erlebnisse, und richtet sich gezielt an Kinder und Familien. Bürgermeister Thomas Möller hob im Rahmen der Eröffnung den Mehrwert des Pfades sowohl für die jüngsten Besucher als auch für Erwachsene hervor. Durch Rätsel, kreative Stationen und kleine Abenteuer sollen die Besucher motiviert werden, sich aktiv mit der Natur auseinanderzusetzen.

Der Naturlehrpfad beginnt am Rückhaltebecken in Hagenow und führt unter anderem an Wasserbüffeln vorbei. An verschiedenen Stationen können die Reisenden nicht nur mitmachen, sondern erhalten auch Informationen über die Besonderheiten der Umgebung. Besonders ins Auge fällt die übergroße Weidenskulptur des Maskottchens „Pilzy“, die aus einem Malwettbewerb an Grundschulen im Landkreis Ludwigslust-Parchim hervorgegangen ist. Die Projektverantwortliche, Annika Lenz vom Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin, zeigte sich begeistert über das gelungene Konzept.

Nachhaltigkeit und Regionalentwicklung

Dieser neue Pfad ist jedoch nicht nur ein einmaliges Ereignis. „Pilzys Naturpfad“ ist Teil eines größeren Vorhabens, das unter dem Titel „Umsetzung der regionalen Tourismusstrategie – Kunst-Erlebnis-Natur“ steht. Im Rahmen dieses Projektes ist bereits die Eröffnung eines zweiten Pfades in Brüel für den 27. Mai 2025 geplant, der eine Holzskulptur des Biber Ben als Highlight präsentieren wird. Ein dritter Pfad in Goldberg soll ebenfalls im Sommer 2025 folgen.

Die Bekow, das Naherholungsgebiet, in dem der Naturpfad angelegt wurde, blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Seit jeher als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen, ist der Erhalt der Natur hier von höchster Bedeutung. Das im Frühjahr 2023 erarbeitete Nutzungskonzept für die Bekow, das in Zusammenarbeit mit Bürgern, dem Wirtschaftsförderausschuss und erfahrenen Landschaftsplanern erstellt wurde, sieht unter anderem die Schaffung eines Willkommensplatzes und eines Waldbades vor.

Ein breites Spektrum an Naturerlebnissen

„Pilzys Naturpfad“ reiht sich in die Vielzahl an naturpädagogischen Angeboten ein, die in Deutschland zur Verfügung stehen. So gewinnen Aktivitäten wie Eselwanderungen, Barfuß- und Erlebnisparks sowie Greifvogelvorführungen zunehmend an Beliebtheit. Unternehmen und Naturparks in den Bundesländern bieten spannende Erlebnisse, die für Jung und Alt attraktiv sind. Dies bekräftigt die Notwendigkeit, der Natur und deren Erhaltung mehr den je Aufmerksamkeit zu schenken und die Freizeitgestaltung nachhaltig zu gestalten.

Somit gestaltet sich der „Pilzys Naturpfad“ nicht nur als unterhaltsames Ausflugsziel für Familien, sondern als wichtige Initiative zur Förderung von Naturerfahrung und Umweltbewusstsein.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Infos
hagenow.de
Mehr dazu
germany.travel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert