
Die Mecklenburgische Seenplatte, bekannt als Europas größtes, durch Kanäle und Flüsse verbundenes Seengebiet, zieht Besucher aus nah und fern an. Im Herzen dieser Region liegt die Müritz, der größte Binnensee Deutschlands. Hier entfaltet sich ein einzigartiges Wasserparadies, dessen Schönheit und Vielfalt es wert sind, erkundet zu werden. Die Region bietet nicht nur landschaftliche Reize, sondern auch eine Fülle an Erkundungsmöglichkeiten und Unterkünften.
Ein besonders markantes Merkmal dieser Gegend ist die Feldberger Seenlandschaft, die für ihr kristallklares Wasser geschätzt wird. Der Tollensesee, von vielen als der schönste See der Region angesehen, komplettiert das malerische Bild dieser Seenlandschaft. Sie erstreckt sich von der Havelquelle zwischen Berlin und Rostock bis zum Peene-Delta am Kummerower See. Letzterer wird liebevoll als „Amazonas des Nordens“ bezeichnet, da dessen Wasserwege abenteuerliche Erkundungen ermöglichen, die bis zur Ostsee führen.
Erkundungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten
- Erkundungsmöglichkeiten:
- Eigenes oder gemietetes Boot
- Zu Fuß
- Mit dem Fahrrad
- Hoch zu Ross
- Mit der Kutsche
- Unterkunftsmöglichkeiten:
- Hotels
- Ferienwohnungen
- Campingplätze
- Großschutzgebiete:
- Müritz-Nationalpark
- Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
- Mecklenburgische Schweiz
- Kummerower See
- Feldberger Seenlandschaft
- Sehenswürdigkeiten:
- Schlösser
- Kirchen
- Burgen
- Wasser- und Windmühlen
- Hügel- und Steingräber
Die Region ist nicht nur reich an Natur sondern auch an Geschichte. Malerisch gelegene Städte und Orte wie die größte Stadt Neubrandenburg laden zum Entdecken ein. Geschichts- und kulturinteressierte Gäste finden hier eine Vielzahl von Angeboten, die die Region noch lebendiger machen.
Regisseur André Hörmann und das Team von phoenix/ZDF, unter der Bildquelle von Marcus Winterbauer, haben die fesselnden Aspekte der Mecklenburgischen Seenplatte in ihrer neuesten Dokumentation festgehalten. Diese Entdeckungsreise verspricht, die Zuschauer in die Geheimnisse des deutschen Wasserparadieses einzuführen und die Region in all ihren Facetten zu präsentieren. Mehr Informationen über diese beeindruckende Ecke Deutschlands bietet seenplatte.de sowie die mediale Aufbereitung bei ARD Mediathek.