Mecklenburgische Seenplatte

Festivalfieber in MV: Hochkarätige Acts und ausverkaufte Tickets!

Am 12. Januar 2025 begann die Festivalsaison in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Vielzahl an hochkarätigen Veranstaltungen. Die Vorfreude der Musikliebhaber ist groß, denn bereits jetzt sind Tickets für einige Events ausverkauft. Unter den bekanntesten Festivals, die in diesem Jahr stattfinden, sind das Airbeat One in Neustadt-Glewe und das Fusion Festival in Lärz.

Airbeat One: Ein unvergessliches Erlebnis

Das Airbeat One Festival wird vom 9. bis 13. Juli 2025 unter dem Motto „Viva Espana“ gefeiert. Das Event, das in Neustadt-Glewe stattfindet, wird von über 200 Acts und DJs aus mehr als 20 Nationen begleitet. Mit etwa 200.000 erwarteten Besuchern wird das Festival zum Anziehungspunkt für Musikfans. Top-Acts wie Armin van Buuren, Neelix, Paul van Dyk, Hardwell, Timmy Trumpet, Boris Breicha und Steve Aoki werden die Bühne betreten. Die Ticketpreise beginnen bei 170 Euro. Weitere Informationen sind auf airbeat-one.de zu finden.

Fusion Festival: Ein Kulturevent der Extraklasse

Das Fusion Festival, das vom 25. bis 29. Juni 2025 seine 26. Auflage feiert, wird ebenfalls in Lärz ausgetragen. Mit einer Kapazität von ca. 65.000 Besuchern und einem Ticketpreis von 220 Euro (Voraussetzung für die Registrierung bis zum 14. Dezember 2024 für eine Verlosung) ist es eine der wichtigsten Veranstaltungen in der Szene. Obwohl bis jetzt noch keine Künstler bekannt gegeben wurden, erwartet man eine bedeutende Besetzung. Sonntagskarten für den 29. Juni sind ab dem 5. Februar für 65 Euro erhältlich. Weitere Details sind auf fusion-festival.de verfügbar.

Die Vielfalt der Festivals

Zusätzlich zu diesen großen Anlässen gibt es weitere spannende Festivals, die die Musiklandschaft in Mecklenburg-Vorpommern bereichern. Beispiele hierfür sind:

  • Wasted in Jarmen: Am 5. und 6. September 2025 veranstaltet die Band „Feine Sahne Fischfilet“ dieses Festival. Die Tickets waren innerhalb von 24 Stunden ausverkauft und die Preise lagen zwischen 110 und 130 Euro. Im Vorjahr zählte das Festival etwa 5000 Besucher und hatte die Beatsteaks als Headliner.
  • Jamel rockt den Förster: Dieses Forstrockfestival findet am 22. und 23. August 2025 statt und setzt sich seit 2007 für Demokratie und Toleranz ein. Im Vorjahr waren rund 3500 Besucher vor Ort. Das Kartenvorverkaufsdatum ist noch unbekannt.
  • Pangea Festival: Vom 7. bis 10. August 2025 in Pütnitz, bietet dieses Festival Workshops und ein vielfältiges Kulturprogramm mit Headlinern wie Axel Bosse und Juli. Die Ticketpreise beginnen bei 141 Euro.
  • Immergut Festival: In Neustrelitz, das vom 29. bis 31. Mai 2025 stattfindet, wird das Festival sein 25. Jubiläum feiern. Hier sind Bestätigte Acts wie Bilderbuch und Shout Out Louds mit Ticketpreisen ab 140 Euro an Bord. Schülertickets kosten 49 Euro.

Ein weiteres Highlight der Region sind die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, die seit 1990 stattfinden und eine wichtige Institution in der klassischen Musikszene darstellen. Diese Festivals dauern von Mitte Juni bis Mitte September und bieten etwa 190 Veranstaltungen an unterschiedlichsten Spielstätten. Intendantin Ursula Haselböck leitet das Programm, das die kulturelle Vielfalt des Landes widerspiegelt. Zu den Veranstaltungen zählen etwa „Musik aus MV“ und „Unerhörte Orte“. Zudem gibt es eine jährliche Vergabe hochdotierter Preise.

Für vielerlei Musikgeschmäcker und Altersgruppen ist die Festivalsaison in Mecklenburg-Vorpommern also bestens organisiert, und die Vielfalt der Veranstaltungen spiegelt die kreative Energie der Region wider. Weitere Festivals in der Liste sind das Schlossfestspiele Schwerin, das Meeresrausch Festival und viele, viele mehr.

Der kulturelle Reichtum und die musikalische Vielfalt dieser Events ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an und machen Mecklenburg-Vorpommern zu einem Hotspot für Musik- und Kulturliebhaber.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
concerti.de
Mehr dazu
festival-alarm.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert