
Neubrandenburg begrüßt bald eine neue kreative Anlaufstelle: Die Kunstschule Neubrandenburg eröffnet am 31. Januar 2025 um 14 Uhr ihre neue Medien- und Literaturwerkstatt. Der neue Standort, Hochstraße 13, wird mit einem abwechslungsreichen Programm in die Winterferien starten. Die Veranstaltung signalisiert nicht nur den Beginn der Ferien, sondern auch die Vielfalt der Angebote, die jungen Kreativen zur Verfügung stehen.
Die Kunstschule bietet ein umfangreiches Programm in Bildender Kunst, Textil, Theater und Medien. Kinder und Jugendliche können kostenfrei an Workshops, einem Erzähltheater und weiteren Mitmachaktionen teilnehmen. Besonders beliebt sind die vielfältigen Workshops, die am Eröffnungstag stattfinden: Ein Fotografie-Workshop mit der Dozentin Anne Steffen ab 15 Uhr, ein Mini-Movie-Workshop mit Sascha Steffen ab 16 Uhr, sowie das Kamishibai-Erzähltheater, das ab 16:30 Uhr für kleine Geschichtenliebhaber ab 6 Jahren geöffnet ist. Zudem wird das Erzähl-Rollenspiel „Little Wizard“ ab 17 Uhr angeboten, was für eine unterhaltsame Gestaltung des Eröffnungstags sorgt.
Winterferienprogramm
Die Kunstschule hat sich besonders auf die Winterferien eingestellt. Am 3. Februar startet ein Mappenkurs, der bis zum 7. Februar dauert. Dieser Kurs richtet sich gezielt an kreative Köpfe, die sich auf Studiengänge in Grafikdesign, Fotografie, Innenarchitektur oder Kunst vorbereiten möchten. Ein weiterer Höhepunkt ist die „Kreative Winterwerkstatt“, die vom 10. bis 14. Februar stattfindet und speziell für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren konzipiert ist. Auch der Filmkurs für junge Filmemacher, der in derselben Woche angeboten wird, verspricht spannende Erfahrungen in der Erstellung eines Kurzfilms.
Zusätzlich werden Schauspielworkshops am 3. und 4. Februar 2025 angeboten, die auch für Gruppen buchbar sind. Die Plätze für die Winterferienkurse sind begrenzt, weshalb eine schnelle Anmeldung empfohlen wird. Die Jugendkunstschule bietet zudem offene Mitmach-Stationen in Bereichen wie Greenscreen, digitalem Zeichnen, Geschichten-Schreiben und Stop-Motion an. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt; unter anderem werden Tortilla-Chips und Popcorn bereitgestellt.
Reguläre Angebote und Kontaktinformationen
Nach den Winterferien wird das reguläre Kursangebot im Fachbereich Literatur und Medien fortgesetzt. Die Jugendkunstschule „Junge Künste“ in Neubrandenburg ist bekannt für ihre kreativen und vielfältigen Angebote, die von Comiczeichnen bis hin zu Trickfilmproduktionen reichen. Auch die jungen Teilnehmer haben die Möglichkeit, eigene Outfits in Nähkursen zu designen und besondere Techniken wie Filzen und Drucken zu erlernen.
Interessierte können sich telefonisch unter 0395 / 42 260 77 oder per E-Mail an medien@junge-kuenste.de wenden. Weitere Informationen sind auf der Website der Kunstschule verfügbar: www.junge-kuenste.de. Bei Fragen zu den Kursinhalten steht das Team der Kunstschule gerne zur Verfügung.
Die Eröffnung der Medien- und Literaturwerkstatt ist somit nicht nur eine Gelegenheit für kreative Entfaltung, sondern auch der Beginn eines neuen Kapitels in der kulturellen Landschaft von Neubrandenburg.