Neubrandenburg

Nico Klose: Ein neuer Hoffnungsträger für Neubrandenburgs Zukunft!

Nico Klose, der derzeitige Bürgermeister der Gemeinde Neverin, hat seine Ambitionen geäußert, als parteiloser Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters von Neubrandenburg zu kandidieren. Der 38-Jährige, der seit 2019 ehrenamtlich im Bürgermeisteramt tätig ist und im letzten Jahr wiedergewählt wurde, bringt 16 Jahre Selbstständigkeit mit. Klose strebt an, in Neubrandenburg finanzielle, wirtschaftliche und kulturelle Stabilität zu fördern, was er als essenziell für die Planbarkeit und das Wohlbefinden der Bürger ansieht. Er betont auch die Bedeutung eines starken „Wir-Gefühls“ in der Stadt, um eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen berichtet der Nordkurier.

Klose sieht seine Erfahrungen als Bürgermeister auf dem Land als eine wertvolle Grundlage, um die Herausforderungen einer größeren Stadt erfolgreich zu meistern. In diesem Kontext ist er bereit, persönliche Gespräche und Veranstaltungen anzubieten, um seine konkreten Vorstellungen und Ansätze zur Verbesserung von Neubrandenburg zu erläutern. Er lädt die Bürger ein, mit ihm in den Dialog zu treten und ihre Anliegen zu teilen teilt Klose auf seiner Website mit.

Kandidaturen und Wahlprozess

Die Oberbürgermeisterwahl in Neubrandenburg findet am 11. Mai 2025 statt. Neben Klose haben sich bereits zwei weitere Kandidaten offiziell gemeldet: Frank Benischke von der CDU, der als Chef von Neuwoges bekannt ist, und Tim Großmüller, ein Ratsherr und Unternehmer, der für die Wählergruppe „Stabile Bürger Neubrandenburg“ antritt. Großmüller sehen sich selbst als geeigneten Kandidaten und kritisiert Benischke als nicht die „optimalste Lösung“ für die Stadt vermerkt der Nordkurier.

Großmüller, der seine Kandidatur nach einer Versammlung seiner Wählergruppe bekanntgab, möchte die Ordnung und Sicherheit in Neubrandenburg stärken und sich zudem für den Vereinssport engagieren. Er hat in der letzten Kommunalwahl rund 500 Stimmen erhalten. Es stehen jedoch auch Ermittlungen gegen ihn im Raum, die aufgrund von Beleidigungen, unter anderem gegen den aktuellen Oberbürgermeister Silvio Witt, angestoßen wurden berichtet der Nordkurier.

Blick auf die zukünftigen Kandidaten

Die Frist für die Einreichung von Kandidatenvorschlägen endet am 25. Februar 2025, bevor die Wahlvorschläge bis zum 20. März geprüft werden. Die AfD plant, Ende Januar oder Anfang Februar eine Entscheidung über ihre Kandidatur zu treffen. Auch die BSW hat zwei Interessenten für eine mögliche Kandidatur, während Grüne und Linke sich noch in der Diskussion über mögliche Kandidaten befinden. Bürger für Neubrandenburg haben jedoch gegenwärtig keinen eigenen Kandidaten im Blick wird im Nordkurier weiter ausgeführt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Infos
nico-klose.de
Mehr dazu
nordkurier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert