
Im Spannungsfeld der Regionalliga der Frauen ist die Lage nach dem jüngsten Spieltag alles andere als eindeutig. Die SV Fortuna 50 Neubrandenburg hat im direkten Duell gegen BFC Preußen mit 25:26 verloren, wodurch der Meisterschaftskampf sich weiter zuspitzt. Der Tabellenführer Fortuna hat nun nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Verfolger aus Berlin. Laut svz.de zeigt sich Fortuna-Coach Jörn Schläger unzufrieden mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft, die in den entscheidenden Momenten versagte.
Die Partie begann für Fortuna verheißungsvoll, als sie in der ersten Halbzeit einen knappen Führungskampf gegen den BFC Preußen aufnahmen. Nach einem 3:2-Vorsprung musste die Mannschaft jedoch eine 12:14-Pause hinnehmen. In den letzten Minuten der Begegnung, als Fortuna bereits mit drei Toren im Hintertreffen lag (23:26), mobilisierten Jet Abrahams und Fine Stenzel ihre letzten Kräfte und erzielten zwei späte Tore. Trotz dieser Bemühungen reichte es nicht zum Ausgleich.
Verletzungen und Erschöpfung
Ein weiterer Dämpfer in dieser zeitlich beengten Übergangsphase war die Verletzung von Kreisläuferin Medea Chokheli am Jochbein, die ihren Einsatz im nächsten Spiel gefährden könnte. Die harte Verteidigung der Preußen, die über weite Strecken des Spiels dominierte, stellte eine zusätzliche Herausforderung für die Fortuna-Frauen dar.
Im aktuellen Tableau der Regionalliga Ostsee-Spree nimmt Fortuna weiterhin den ersten Platz ein, gefolgt von BFC Preußen und Grün-Weiß Werder. Der Meister und Vizemeister aus dieser Liga werden sich für die Aufstiegsrunde zur 3. Liga qualifizieren, was den Druck auf die führende Mannschaft weiter erhöht. Der Wettbewerb in den zehn Regionalligen ist intensiv, was die Auge der Liga auf die Damen von der Neubrandenburger Fortuna lenkt. Handball-World hebt hervor, dass zwar einige Teams bereits klare Favoritenrollen einnehmen, jedoch die dynamische Fragestellung um die Meisterschaft offen bleibt.
Ausblick auf kommende Spiele
Mit ausgeglichenen Ergebnissen wie beispielsweise einem 35:26-Sieg gegen BFC Preußen zu Beginn der Saison hvmv-handball.liga.nu bleibt der Blick auf die anstehenden Spiele entscheidend. Fortuna hat in der bisherigen Saison sowohl bemerkenswerte Siege als auch herbe Niederlagen erlebt. Die Kontinuität in der Leistung wird für den weiteren Verlauf der Saison entscheidend sein, um den Platz an der Spitze zu behaupten.
Die Fortsetzung des Spielbetriebs wird mit Spannung erwartet, insbesondere im Hinblick auf die kommende Begegnung und die Möglichkeit für Fortuna, ihren Platz zu verteidigen und sich gleichzeitig von den Verletzungen zu erholen. Jörn Schläger muss kreative Lösungen finden, um die entstandenen Lücken schnell zu schließen.