Neubrandenburg

Starke Stimmen für Frauenrechte: One Billion Rising in Neubrandenburg!

Am 14. Januar 2025 beginnt die Vorbereitung für den Aktionstag „One Billion Rising“, der am Valentinstag, dem 14. Februar, gefeiert wird. In Neubrandenburg wird die Veranstaltung zum sechsten Mal in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. und weiteren Partnern durchgeführt. Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein für Gewalt gegen Frauen zu schärfen, Solidarität zu fördern und Veränderungen herbeizuführen, um eine Welt ohne Gewalt zu schaffen. Christina Küster, die Gleichstellungsbeauftragte von Neubrandenburg, hebt die Bedeutung der Bewegung hervor und ermutigt alle, teilzunehmen und ihre Stimme zu erheben.

Das Programm auf dem Marktplatz in Neubrandenburg umfasst Informationsstände zum Thema Gewalt von 14 bis 15 Uhr sowie eine Präsentation des Beratungs- und Hilfenetzes der Region. Um 15 Uhr beginnt das Bühnenprogramm, das eine Tanzdemonstration zum Aktionslied „Break the Chain“ beinhaltet. Diese umfassende Aktion soll nicht nur informieren, sondern auch kulturell inspirieren und die Gemeinschaft zusammenbringen.

Tanz und Solidarität

Für alle, die an der Tanzdemonstration teilnehmen möchten, werden kostenlose Tanztrainings angeboten. Diese finden am 20. Januar von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Webasto Arena und am 29. Januar von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Turnhalle am Anger statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich, und auch Männer sind ausdrücklich willkommen. Diese Trainings sollen helfen, die Choreografie des Aktionsliedes zu lernen und somit aktiv Teil der Bewegung zu werden.

„One Billion Rising“ wurde 2012 von Eve Ensler ins Leben gerufen und ist eine weltweite Bewegung, die darauf abzielt, Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. Der Name der Initiative verweist auf die erschreckende Statistik, dass weltweit etwa eine Milliarde Frauen und Mädchen im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt werden.

Ein globales Anliegen

Der Song „Break the Chain“, der ein zentrales Element der Aktion darstellt, wurde von Tena Clark geschrieben und ermöglicht durch die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Debbie Allen und Regisseur Tony Stroebel, ein starkes Zeichen zu setzen. Die Kampagne hat das klare Ziel, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung zu fordern sowie ein Ende der Gewalt in allen Formen, einschließlich häuslicher Gewalt und sexueller Übergriffe. In Deutschland engagieren sich viele Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen für diese Initiative.

Mit dem Motto 2023 „RISE FOR FREEDOM“ als Teil der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen der Bewegung zielt „One Billion Rising“ darauf ab, auch Themen wie Femizid, Rassismus und Sexismus in den Fokus zu rücken. Die Bewegung hat sich zur größten ihrer Art weltweit entwickelt, mit Tausenden von Veranstaltungen in bis zu 190 Ländern. Prominente Unterstützer wie Jane Fonda und UN-Generalsekretär Ban Ki-moon haben der Initiative zudem ein Gewicht verliehen.

In Deutschland sind Aktionen und Tanzveranstaltungen in vielen Städten, darunter Berlin, Bremen und München, geplant, damit jeder an diesem wichtigen Tag ein Zeichen setzen kann. Weitere Informationen zur Bewegung und den lokalen Veranstaltungen finden Interessierte auf den Webseiten der jeweiligen Organisationen.

Jede dritte Frau weltweit hat in ihrem Leben Gewalt erfahren. Die Daten unterstreichen die Dringlichkeit von „One Billion Rising“, Gerechtigkeit, Sicherheit und Menschenrechte für alle Frauen und Mädchen zu fordern. Die anstehenden Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich solidarisch zu zeigen und gemeinsam für ein Ende der Gewalt zu kämpfen.

Weitere Details und Informationen zur Veranstaltung in Neubrandenburg sind auf der offiziellen Webseite der Stadt unter www.neubrandenburg.de/Gleichstellungsbeauftragte zu finden. Zusätzliche Hintergründe zur globalen Kampagne können auf onebillionrising.de nachgelesen werden, während die Gründe und Folgen der Gewalt gegen Frauen auf medicamondiale.org näher beleuchtet werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
strelitzius.com
Weitere Infos
medicamondiale.org
Mehr dazu
onebillionrising.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert