Neubrandenburg

Zwei Jugendliche in Greifswald vermisst – Polizei bittet um Hinweise!

In Groß Petershagen bei Greifswald sind zwei 14-jährige Jugendliche, Nico Hapke und Fiete Rumlow, als vermisst gemeldet worden. Die letzte Sichtung der beiden fand am 10. April 2025 gegen 08:00 Uhr in der Wolgaster Straße statt. Beide Jugendliche erschienen nicht zum Schulunterricht, was die Schule und die Sorgeberechtigten alarmierte, die daraufhin die Polizei informierten. Nach ersten Ermittlungen könnte ihr möglicher Aufenthaltsort auf dem Weg nach Bergen auf Rügen oder weiterhin in Greifswald liegen, berichtet die Polizei Mecklenburg-Vorpommern.

Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen bislang erfolglos. Die Beamten rufen die Bevölkerung zur Mithilfe auf und bitten darum, die Jugendlichen bei Sichtung nicht direkt anzusprechen. Es wurde darauf hingewiesen, dass aggressives Verhalten möglich ist. Bei Hinweisen wird Kontakt mit dem Polizeihauptrevier Greifswald, unter der Telefonnummer 03834 540-0, sowie mit jeder Polizeidienststelle aufgenommen.

Beschreibung der Vermissten

Nico Hapke ist etwa 1,60 m groß, hat kurze dunkle Haare und trägt eine Brille. Er ist mit einer schwarz-weißen Jacke und einem schwarzen Basecap bekleidet und hat einen schwarz-grün gestreiften Rucksack dabei.

Fiete Rumlow ist deutlich größer und misst etwa 1,90 m. Er hat ebenfalls kurze dunkle Haare und trägt eine schwarze Jacke und Baggy Jeans. Sein Rucksack ist ein schwarzer Nike-Rucksack. Zudem hat er einen blauen Verband am linken Arm.

Die Unsicherheit um das Verschwinden der beiden Jugendlichen ist groß. Schließlich gilt bei vermissten Minderjährigen grundsätzlich eine Gefahr für Leib oder Leben, was auch die Ursachen für die Öffentlichkeitsfahndung verdeutlicht. Nach Informationen des Bundeskriminalamtes (BKA) wird bei vermissten Personen sofort mit Suchmaßnahmen reagiert. Normalerweise erfasst die Polizei diese Fälle im Informationssystem INPOL.

Ein Blick auf die aktuellen Zahlen verdeutlicht die Situation in Deutschland: Am 01. Januar 2025 sind etwa 9.420 Vermisstenfälle registriert. Täglich kommen etwa 200 bis 300 neue Fahndungen hinzu, wobei in vielen Fällen eine schnelle Aufklärung gelingt. Besonders besorgniserregend ist die steigende Zahl vermisster unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge, die 2024 auf rund 4.300 Fälle stieg. Die häufigste Ursache für deren Verschwinden ist das freiwillige Verlassen von Unterkünften. Hierbei lag die Aufklärungsquote bei rund 79 %.

Die Polizei appelliert daher an die Bevölkerung, aufmerksam zu sein und Meldung zu erstatten, falls irgendwelche Hinweise auf die vermissten Jugendlichen vorliegen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
polizei.mvnet.de
Weitere Infos
presseportal.de
Mehr dazu
bka.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert