Mecklenburgische Seenplatte

Neues Kapitel für Steg in Flammen : Konzerte 2025 versprechen Highlights!

Die Veranstaltungsreihe „Steg in Flammen“ auf der malerischen Halbinsel Amtswerder in Feldberg hat mit einem Höhepunkt geendet: Im September 2024 trat die Künstlerin Daisy Chapman auf und beendete damit die letzte Saison der beliebten Open-Air-Konzerte. Doch ein Ende ist auch ein neuer Anfang, denn die Reihe wird 2025 fortgesetzt. Dies bestätigte Christian Bermes, Initiator von „Steg in Flammen“ und Betreiber der örtlichen Veranstaltungen, der einen neuen Pachtvertrag mit der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft abgeschlossen hat. Die Bürgermeisterin Constanze von Buchwaldt (SPD) gab ihre Zustimmung zu diesem Pachtvertrag, was die Fortführung der Veranstaltungen sichert.

Seit ihrer Premiere im Jahr 2009 erfreute sich „Steg in Flammen“ großer Beliebtheit und zog bereits rund 50.000 Besucher an. Über 300 Einzelveranstaltungen fanden in den vergangenen 16 Jahren statt. Christian Bermes, der in diesem Jahr nach 20 Jahren seine Verleihstation und das Saisonbistro „ruhepuls“ auf der Halbinsel schließt, bleibt der Konzertreihe jedoch treu. Er wird auch in Zukunft bei einigen Konzerten präsent sein und wird weiterhin federführend an der Organisation der Veranstaltungen mitwirken. Kooperationen werden unter dem Namen „ruhepuls & friends“ kommuniziert.

Neue Kooperation und Perspektiven

Die Organisation der Konzerte wird künftig gemeinsam mit dem Verein „Seenplatte Events“ erfolgen. Dieser erfahrene Verein hat in den letzten Jahren wertvolles Know-how in der Veranstaltungsorganisation sowie geeignete Technik aufgebaut. Die Zusammenarbeit verspricht, das erfolgreiche Konzept von Christian Bermes fortzuführen und die naturnahe Umgebung des Amtswerders weiter zu beleben.

Trotz der positiven Entwicklung gibt es Herausforderungen: Der gastronomische Betrieb der Badeanstalt auf dem Amtswerder ist derzeit unklar, da noch kein neuer Pächter gefunden wurde. Die Gemeinde plant daher, die Pacht für die Badeanstalt erneut auszuschreiben, um ein attraktives kulinarisches Angebot zu schaffen.

Kulturelle Vielfalt in Mecklenburg-Vorpommern

Die Fortsetzung der „Steg in Flammen“-Reihe reiht sich ein in die vielfältigen kulturellen Angebote Mecklenburg-Vorpommerns, die zwischen Mai und September zahlreiche Veranstaltungen bereithält. Neben den Open-Air-Konzerten erwarten die Gäste klassische Musikfestspiele, Jazz-Konzerte und Festivals an außergewöhnlichen Orten und spektakulären Kulissen. Veranstaltungen wie die Schlossfestspiele Schwerin und das Usedomer Musikfestival sind nur einige Beispiele der reichen Kultur.

Christian Bermes‘ Engagement wird weiterhin eine tragende Rolle spielen, und die Region darf sich auf eine neue Ära der musikalischen Vielfalt freuen, die auch in den kommenden Jahren in Verbindung mit der Konzertreihe „Steg in Flammen“ steht. Informationen zu den kommenden Veranstaltungen und Tickets sind bald verfügbar.

Für weitere Details zur Veranstaltungsreihe und den neuen Pachtvertrag besuchen Sie NDR, ruhepuls und auf nach MV.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
ruhepuls.com
Mehr dazu
auf-nach-mv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert