Nordwestmecklenburg

Frühlingserwachen in Grevesmühlen: Kostenloses Konzert begeistert!

Am Freitag, den 28. März 2025, findet im Rathaussaal Grevesmühlen das 16. Konzert der beliebten Reihe „Grevesmühlener Exzellenzkonzerte“ statt. Um 19:00 Uhr ertönen die Klänge des diesjährigen Mottos „Frühlingserwachen“. Dabei werden talentierte Meisterschüler aus den Bereichen Gesang, Klavier und Blasinstrumente auftreten.

Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das Musikrichtungen von Pop über Musical bis hin zur Klassik umfasst. Ein besonderes Highlight stellt der Auftritt der Tanzklasse der Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg dar, was dem Abend eine zusätzliche kulturelle Dimension verleiht. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine Platzreservierung empfohlen, die über die Emailadresse info@kms-nwm.de unter dem Stichwort „Exzellenzkonzerte“ vorgenommen werden kann.

Kulturelles Engagement und Ausbildung

Das Konzert ist ein fester Bestandteil des Grevesmühlener Veranstaltungskalenders und zieht regelmäßig über 100 Gäste an. Die hervorragenden Ensembles, bestehend aus Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften, werden Stücke aufführen, die bekannt, beliebt und vor allem ausgewählt wurden, um das Publikum sowohl zu unterhalten als auch zu begeistern. Die Möglichkeit, junge Talente der Region zu präsentieren, betont den hohen Stellenwert der musikalischen Ausbildung in der Region.

Eine bedeutende Rolle bei der Organisation der Veranstaltung spielt der Förderverein „Musikschulfreunde e.V.“, der durch Spenden zur Unterstützung der Musikschularbeit beiträgt. Die Arbeit solcher Fördereinrichtungen ist entscheidend, um die kulturelle Landschaft in Nordwestmecklenburg zu stärken.

Vergangene Erfolge und Ausblick

Die Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg, mit Sitz in der Rehnaer Straße 51, spielt eine zentrale Rolle in der musikalischen Förderung der Region. Die Initiative zur kulturellen Bildung wird auch durch verschiedene Förderprogramme unterstützt, die darauf abzielen, Künstler und Institutionen in Nordrhein-Westfalen zu fördern. Weitere Informationen zur Musikförderung und Details zu den Programmen sind auf der Webseite des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW zu finden, welche ebenfalls die Notwendigkeit der kulturellen Förderung in der Gemeinschaft unterstreicht.

Für Interessierte bietet sich somit die Möglichkeit, am 28. März 2025 nicht nur hervorragende Musik zu erleben, sondern gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Musikschularbeit und kulturellen Teilhabe in Grevesmühlen zu leisten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wismar.fm
Weitere Infos
kluetzer-winkel.de
Mehr dazu
mkw.nrw

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert