Nordwestmecklenburg

Klimawandel und Gesundheit: Kostenlose Tests beim Tag des Gesundheitsamtes!

Am Mittwoch, dem 19. März 2025, lädt das Gesundheitsamt Wismar zu einem besonderen Ereignis ein: dem Tag des Gesundheitsamtes. An der Rostocker Straße 76 können Bürgerinnen und Bürger von 9 bis 16 Uhr kostenlose medizinische Tests und Beratungen in Anspruch nehmen.

Zu den Angeboten des Tages gehören unter anderem ein Hörtest, ein Sehtest sowie eine Blutdruckmessung. Für die Teilnahme ist keine Voranmeldung erforderlich, was einen unkomplizierten Zugang zu diesen Gesundheitsdiensten ermöglicht.

Klimawandel im Fokus

Unter dem Motto „Klima und Gesundheit“ bietet das Gesundheitsamt zudem Informationsangebote zu verschiedenen Themen. Dazu zählen Reisemedizin für Urlaubsreisen sowie das richtige Verhalten bei Hitze. Auch die Nutzung einer Hitze-Warn-App, Schutzmaßnahmen vor Sonneneinstrahlung und Fragen zur Zahnhygiene, besonders im Hinblick auf die Pflege von dritten Zähnen, werden thematisiert.

Ein weiterer Schwerpunkt des Tages liegt auf der Beratung zu psychischen Erkrankungen, Vereinsamung und Medikamentenabhängigkeit im Alter. Besucher können sich zudem über die Arbeit des Gesundheitsamtes im Kontext des Klimawandels informieren.

Zusätzliche Aktivitäten und Impfberatung

Der Tag bietet auch verschiedene Tests und Aktivitäten, darunter das Tragen einer Rauschbrille, um die Wahrnehmung von Menschen unter Alkohol zu simulieren. Impfangebote sowie eine Impfberatung sind ebenfalls Teil des Programms. Für diese Beratung ist es wichtig, das Impfheft mitzubringen.

Die Thematik des Klimawandels ist nicht ohne Grund von hoher Relevanz: Laut dem Bundesministerium für Gesundheit beeinflussen die Folgen des Klimawandels die menschliche Gesundheit bereits jetzt. Häufigere Hitzeperioden und steigende UV-Strahlung führen unter anderem zu einer Zunahme von Hautkrebserkrankungen und Atemwegserkrankungen. Auch neue Infektionskrankheiten wie das West-Nil-Fieber könnten infolge des Klimawandels in Deutschland auftreten.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet den Klimawandel als die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit. Daher setzen sich zahlreiche Akteure, einschließlich des Robert Koch-Instituts (RKI), für Maßnahmen zur Anpassung an diese Veränderungen ein. Das RKI hat eine abteilungsübergreifende Arbeitsgruppe für Klimawandel und Gesundheit gegründet, um die Herausforderungen in diesem Bereich zu bewältigen und die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Mit seiner Vielzahl an Angeboten und seiner Fokussierung auf das Thema Klimawandel bietet der Tag des Gesundheitsamtes in Wismar eine wertvolle Gelegenheit, sich über gesundheitliche und präventive Maßnahmen zu informieren und gleichzeitig auf die bedeutenden Zusammenhänge von Klima und Gesundheit aufmerksam zu machen. Die Bürger sind herzlich eingeladen, die Angebote zu nutzen und aktiv an dieser wichtigen Gesundheitsinitiative teilzunehmen.

Für weitere Informationen zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit, lesen Sie die detaillierten Analysen von Bundesgesundheitsministerium und die Perspektiven des Robert Koch-Instituts.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wismar.fm
Weitere Infos
bundesgesundheitsministerium.de
Mehr dazu
rki.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert