
Der 14. März 2025 wird für die Wismarer Altstadt ein bedeutendes Datum sein: An diesem Tag eröffnet die neue Kneipe „Historischer Gewölbekeller“ in der Lübschen Straße 12. Die Lokalität liegt in unmittelbarer Nähe zum Karstadt-Stammhaus und verspricht nicht nur eine gemütliche Atmosphäre, sondern auch eine interessante Verbindung von Geschichte und geselligem Beisammensein.
Die Innenausstattung des Gewölbekellers lädt dazu ein, sich wohlzufühlen. Mit Tischen und Stühlen, die von elektronischen Fackeln in Szene gesetzt werden, sowie Backsteinwänden, schafft der Raum eine einladende Umgebung. Geschäftsführer David Corleis von der Casilino-Gruppe MV hebt hervor, dass die sanitären Einrichtungen auf den neuesten Stand gebracht wurden und eine Bar in schwedischem Blau-Gelb das Gesamtbild abrundet.
Vielfältiges Angebot für Jung und Alt
Das kulinarische und Getränkesortiment wird die Lichtblicke in der Wismarer Kneipenkultur erweitern. Neben Elsässer Flammkuchen werden verschiedenen Weine sowie drei Sorten Bier vom Fass angeboten. Darüber hinaus sind Flaschenbier, hochprozentige Spirituosen und eine Auswahl an alkoholfreien Getränken sowie Kaffeespezialitäten im Angebot.
Der Keller, ehemals als „Basement 66“ bekannt, hatte einen hohen Sanierungsbedarf. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten erstrahlt der Gewölbekeller nun in neuem Glanz. Die Wände sind mit rund 150 historischen Fotos von Wismar geschmückt, die die Stadtgeschichte lebendig vermitteln.
Ein besonderes Highlight des Lokals ist die Raucherlounge im hinteren Bereich, die mit Tischkickern, Dart, Spielautomaten und einer Couch ausgestattet ist. Die Kneipe richtet sich gezielt an junge Leute und möchte dazu beitragen, das Nachtleben in Wismar zu beleben.
Die geplanten Veranstaltungen, darunter ukrainische und polnische Abende, reflektieren die internationale Ausrichtung des Lokals. Mitarbeiter aus verschiedenen Ländern wie der Ukraine, Polen, Russland, Rumänien, Moldawien und Deutschland verstärken das multikulturelle Flair des Hauses.
Ein Schwerpunkt auf regionale Kneipenkultur
Kneipenkultur ist in Deutschland ein unverzichtbarer Bestandteil des sozialen Lebens. Diese Tradition, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, wird durch Lokale wie den „Historischen Gewölbekeller“ weitergetragen. Traditionelle Kneipen boten Orte für Geselligkeit, politische Diskussionen und geschäftliche Kontakte. Heute zeigen sich die Kneipen zunehmend hybriden Einflüssen.
Mit einer Gesamtfläche von 226 Quadratmetern und Öffnungszeiten von dienstags bis sonntags ab 11 Uhr sowie verlängerten Öffnungszeiten freitags und samstags bis 24 Uhr, gibt es viele Gelegenheiten, den neuen Gewölbekeller zu besuchen. Die Bedeutung von Bier in der deutschen Kultur wird in der Kneipenkultur durch eine Vielfalt an regionalen Biersorten unterstrichen, die auch hier im „Historischen Gewölbekeller“ ein Teil des Angebots sind.
In einer Zeit, in der der demografische Wandel und die veränderten Trinkgewohnheiten herausfordernd sind, zeigt der „Historische Gewölbekeller“ eine zukunftsweisende Mischung aus Tradition und Innovation, die sich den Wünschen der Gäste anpasst. Somit bleibt die Kneipenkultur in Wismar lebendig und relevant.
Ostsee Zeitung berichtet, dass …
Ostsee informiert über die Sektkellerei „Altes Gewölbe“ …
Faktenseite beschreibt die Bedeutung der Kneipenkultur in Deutschland …