Nordwestmecklenburg

Pastor feiert Geburtstag mit Konzert in der Stadtkirche Gadebusch!

Am vergangenen Samstagabend feierte Pastor Christian Schnepf seinen Geburtstag in der Stadtkirche Gadebusch. Zu diesem besonderen Anlass war der Organist Mark Baumann aus Kopenhagen eingeladen, um ein Konzert zu geben. Baumann, der über viele Jahre hinweg in Kopenhagen tätig ist und dort in einer der drei Domkirchen spielt, hat Schnepf während seiner Zeit als Vikar in der deutschen Gemeinde 2017 kennengelernt.

Obwohl Baumann ursprünglich für den Konzertauftritt angefragt wurde, sprang Pastor Schnepf kurzfristig für die erkrankte Kantorin Annette Burmeister ein und übernahm den organisatorischen Part des Events. Dies geschah angesichts der langen Terminsuche, die sich über mehrere Monate hinzog, um einen geeigneten Zeitpunkt für die Veranstaltung zu finden. Schnepf begrüßte die Gäste und teilte das Programm aus, nachdem er selbst krankheitsbedingt eingesprungen war.

Kulturelle Höhepunkte in Gadebusch

Das Konzert von Mark Baumann findet am 29. März 2025 um 17 Uhr in der Stadtkirche statt und verspricht ein musikalisches Erlebnis mit Werken von Dietrich Buxtehude, Johann Pachelbel und Johann Sebastian Bach zu werden. Baumann zeigte sich erfreut, an diesem besonderen Tag in Gadebusch spielen zu können, und die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Bereits am 5. April 2025 findet ein weiteres Konzert in der Stadtkirche statt, dieses Mal mit Passionsmusik des Gadebuscher Kantoreichors unter der Leitung von Kantorin Annette Burmeister. Highlight der kommenden Monate wird jedoch die 800-Jahr-Feier der Stadt Gadebusch sein. Vom 27. bis 29. Juni 2025 wird die Stadtkirche täglich Veranstaltungen anbieten, beginnend mit einer Musiknacht, die sicherlich viele Besucher anziehen wird.

Im Rahmen des vielfältigen kulturellen Angebots in Gadebusch sind auch andere Veranstaltungen geplant. So finden im Januar 2025 unter anderem ein Männerbrunch im Pfarrhaus und ein Tanztee im Rauchhaus Möllin statt. Die Liste der Veranstaltungen, welche die Gemeinde in den kommenden Monaten bereithält, ist umfangreich und bietet für alle Altersgruppen etwas.

Besondere regelmäßige Treffen

Im Gemeindezentrum ist der Jakobus Treff besonders beliebt, der jeden zweiten Dienstag des Monats von 14:00 bis 16:00 Uhr stattfindet. Hierbei stehen Kaffee, Kuchen und Gemeinschaft im Vordergrund, eine Gelegenheit, sich mit anderen zu treffen und ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltungen im Pfarrhaus, wie der monatliche Männerbrunch, laden ebenfalls dazu ein, neue Bekanntschaften zu schließen und sich in einer lockeren Atmosphäre auszutauschen. Diese regelmäßigen Treffen tragen nicht nur zur Stärkung der Gemeinderelationen bei, sondern auch zur Förderung des sozialen Lebens in Gadebusch.

Die Stadtkirche selbst bleibt ein zentraler Ort für kulturelle und spirituelle Begegnungen. Das breite Spektrum an Veranstaltungen und Konzerten verspricht, Gadebusch zu einem lebendigen Zentrum der Kultur und Gemeinschaft zu machen.

Nordkurier berichtet, dass die kulturellen Aktivitäten in Gadebusch nicht nur Tradition, sondern auch eine Verbindung zwischen den Bewohnern schaffen. Auch die Webseite gadebusch.de stellt eine Vielzahl an Veranstaltungen vor und zeigt, wie aktiv die Gemeinschaft ist. Weitere Informationen über die Gemeinde und deren Aktivitäten sind auch unter kirche-gadebusch-fv.de zu finden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Infos
gadebusch.de
Mehr dazu
kirche-gadebusch-fv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert