
In einer faszinierenden Transformation hat ein ehemaliger Trafoturm in Mecklenburg-Vorpommern zu einer einzigartigen Ferienwohnung gefunden. Was einst ein Bauwerk war, das dem Abriss geweiht war, bietet nun Reisenden eine gemütliche Unterkunft auf nur 11 Quadratmetern. Diese spannende Umwandlung wurde von dem Ehepaar Marita Hannemann-Moos und Andreas Moos vollzogen, das den Turm im Jahr 2020 für lediglich 1,19 Euro erwarb. Die ersten Gäste, Agnes und Shumy Lechleitner aus Lüneburg, konnten bereits die Vorzüge dieser speziellen Unterkunft erleben, wie nordkurier.de berichtet.
Der Umbau des Trafoturms in Rieps dauerte knapp zweieinhalb Jahre und konnte nur mit einem Budget von über 140.000 Euro realisiert werden – eine Summe, die sich als deutlich höher herausstellte, als ursprünglich geplant. Der Turm hat eine Höhe von 17 Metern und eine Grundfläche von etwa zwei mal zwei Metern. Auf zwei Etagen erstreckt sich die liebevoll gestaltete Ferienwohnung, die mit einer voll ausgestatteten Küche, einem kombinierter Sofa-Schlafbereich und einem komfortablen Esstisch für zwei Gäste ausgestattet ist. Das Badezimmer verfügt zudem über eine Fußbodenheizung; einzig der Zugang erfolgt über eine Außentreppe.
Ein Blick in die Sterne
Einer der besonderen Vorteile der Ferienwohnung ist der Blick durch den gläsernen Anbau. Bei klarem Himmel können die Gäste die Sterne bewundern, was das Wohnerlebnis zu etwas ganz Besonderem macht. Der Übernachtungspreis liegt bei über 100 Euro pro Nacht, was für eine so atypische Unterkunft in dieser Region durchaus im Rahmen liegt. Nur einige Kilometer entfernt, in Bad Segeberg, befindet sich das kleinste Hotel der Welt im Guinnessbuch der Rekorde, ein Trafohäuschen mit 18 Quadratmetern. Damit könnte der neue Ferienturm in Rieps mit seinen 11 Quadratmetern eventuell einen eigenen Rekordeintrag erhalten, wie nord24.de berichtet.
Die Renovierung des ehemaligen Trafoturms ging nur dank der tatkräftigen Unterstützung von Freunden und Nachbarn vonstatten. So zeigt das Projekt nicht nur architektonisches Geschick, sondern auch das Potenzial, Gemeinschaft zu schaffen und alte Bauwerke vor dem Verfall zu bewahren.
Die Umwandlung des Trafoturms in Rieps ist ein eindringliches Beispiel dafür, wie kreative Ideen alte Gebäude neues Leben einhauchen können. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach außergewöhnlichen Unterkünften, und dieser einzigartige Turm erfüllt genau diese Nachfrage.