
Am Dienstagmorgen kam es gegen 8:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Wismar, der erhebliche Behinderungen im Berufsverkehr nach sich zog. Ein Linienbus, der in Richtung Lübsche Straße unterwegs war, war in den Unfall involviert. Hierbei bemerkte der Busfahrer eine E-Scooter-Fahrerin, die unvermittelt einen Fußgängerüberweg überquerte.
Um einer möglichen Kollision vorzubeugen, leitete der Busfahrer sofort eine Gefahrenbremsung ein. Dies hatte zur Folge, dass vier Passagiere im Bus stürzten und leichte Verletzungen erlitten. Laut Berichten mussten drei von ihnen zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Trotz der Schwere des Vorfalls entstand kein nennenswerter Sachschaden an dem Bus oder sonstigen Fahrzeugen.
Flucht der E-Scooter-Fahrerin
Die E-Scooter-Fahrerin flüchtete zunächst vom Unfallort, konnte jedoch später in der Umgebung aufgefunden werden. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen zum Unfallhergang und den genauen Ursachen aufgenommen. In einer Stellungnahme appellierte die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer, besonders vorsichtig und aufmerksam zu sein, um solcherlei Unfälle zu vermeiden.
Die Ereignisse des Tages verdeutlichen, welche Gefahren im Straßenverkehr entstehen können und wie wichtig es ist, auf andere Verkehrsteilnehmer zu achten. Die Situation wurde nicht nur durch die Gefahrenbremsung des Busfahrers verschärft, sondern auch durch die unerwarteten Aktionen der E-Scooter-Fahrerin.
Durch die Unachtsamkeit im Verkehr kamen die vier Insassen des Busses zu Fall, was die Schwere der Situation unterstreicht. Sicherheit sollte stets an erster Stelle stehen, um baldige Unfälle dieser Art zu vermeiden. Wie nordkurier.de und wismar.fm berichten, bleibt abzuwarten, welche weiteren Schritte die Ermittlungen in den kommenden Tagen ergeben werden.