Wismar

Kunstvolle Meisterwerke: Fotowettbewerb begeistert Nordwestmecklenburg!

Am 13. Januar 2025 wird das Ergebnis des 39. Kreisfotowettbewerbs des Landkreises Nordwestmecklenburg präsentiert. In diesem Jahr wurden insgesamt 19 Fotos ausgezeichnet, die ab dem 15. Januar bis zum 15. Februar 2025 in einer Ausstellung in der Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15, zu sehen sein werden. Diese Veranstaltung markiert auch das bevorstehende 40. Jubiläum des Wettbewerbs. Die Ausstellung ist kostenfrei und öffnet ihre Türen zu verschiedenen Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch von 13:00 bis 18:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr, wie wismar.de berichtet.

Der Wettbewerb, der durch den Fotoclub ‘82 aus Grevesmühlen in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg organisiert wird, hat sich als Plattform etabliert, um die Schönheit und das Leben im Landkreis einzufangen. Eingereicht werden dürfen Fotografien, die das Alltagsleben und die atemberaubende Vielfalt des Landkreises widerspiegeln. Letztes Jahr nahmen 106 Teilnehmende daran teil und reichten beeindruckende 338 Fotografien ein, wobei die Kategorie „Artenvielfalt in Nordwestmecklenburg“ besonders gefragt war, so die Informationen von nordwestmecklenburg.de.

Kategorien und Jury

Die Wettbewerbskategorien sind abwechslungsreich gestaltet und umfassen: „Unsere Lebensmittel“, „Vielfalt im menschlichen Miteinander“, „Natürliches Licht“, „Freuden und Feste in Nordwestmecklenburg“ sowie eine spezielle Kinder- und Jugendkategorie unter 16 Jahren mit dem Thema „Unser Schulleben“. Die Jury setzt sich aus fünf erfahrenen Mitgliedern der Kreativszene zusammen: Professor Olaf Fippinger (Hochschule Wismar), Susanne Gabler (freischaffende Künstlerin), Annette Czerny (Künstlerin), Georg Hundt (Fotograf und Autor) und Dr. Karen E. Hammer (Kunsthistorikerin), wie auch auf nordwestmecklenburg.de erwähnt.

Die Preisverleihung für den aktuellen Wettbewerb findet am 3. Oktober 2024 in der Malzfabrik in Grevesmühlen statt. Die Gewinner können sich über Anerkennung und Preise freuen, darunter auch Sonderpreise vom Landrat, der Hansestadt Wismar und dem Fotoclub. Ein Online-Voting, das zur Auswahl des Publikumspreises dient, wird zusätzlich angeboten und öffnet seine Tore am 13. September 2024, ebenfalls über die Website des Fotoclubs.

Ein Ausblick auf den Wettbewerb 2024

Für die kommende Runde des Wettbewerbs sind neue Kategorien vorgesehen, die das kreative Spektrum erweitern. Die Frist für die Einsendungen endet am 1. September 2024. Alle interessierten Fotografen sind aufgerufen, ihre Werke über die Plattform des Fotoclubs `82 Grevesmühlen einzureichen. Die Wettbewerbsbedingungen und weitere Informationen sind auf kultur-nwm.de und der Website des Fotoclubs einsehbar. Diese Veranstaltungen fördern die Kreativität und die Gemeinschaft im Landkreis Nordwestmecklenburg und bieten sowohl Amateur- als auch Profifotografen eine Bühne, ihre Arbeiten zu zeigen und zu teilen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wismar.de
Weitere Infos
nordwestmecklenburg.de
Mehr dazu
nordwestmecklenburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert