Wismar

Neue Hurtig-Märkte eröffnen: Shopping rund um die Uhr in Blowatz!

Am 1. Februar 2025 eröffnen die Hurtig-Märkte, ein Konzept der Unternehmer Fin Niklas Schmidt und Tim Andersen, ihre erste 24/7-Filiale in Blowatz, Mecklenburg-Vorpommern. Mit einer Eröffnung um 8 Uhr am Morgen bieten die Märkte eine flexible Einkaufsmöglichkeit, die auf die Bedürfnisse der Anwohner abgestimmt ist. Die Hurtig-Märkte werden an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr geöffnet sein, was ihnen einen klaren Vorteil in der Region verschafft.

Diese innovative Geschäftsidee entstand ursprünglich, als Schmidt seiner Großmutter Kaffeesahne bringen wollte und dabei keinen passenden Laden finden konnte. Unterstützt von IT-Experte Tim Andersen, nutzt das Konzept moderne Technologien, um Kunden eine nahtlose Einkaufserfahrung zu ermöglichen. Während des Vormittags wird das Personal anwesend sein, um vor allem älteren Kunden Hilfe zu leisten. In den Zeiten, in denen kein Personal vor Ort ist, können die Kunden per App oder mit einer Kundenkarte selbstständig bedienen und bezahlen.

Ein umfassendes Sortiment und regionale Produkte

In den Hurtig-Märkten stehen den Kunden über 3.000 Artikel zur Verfügung, darunter frisches Obst und Gemüse aus der Region, Getränke, Drogerieartikel und handgemachte Backprodukte. Das Sortiment umfasst auch Lebensmittel, die speziell für die Region ausgewählt sind. „Von der Region, für die Region“ – so lautet das Motto der Märkte, die zudem mit lokalen Erzeugern zusammenarbeiten. Regio- und Saisonartikel sind ebenfalls ein fester Bestandteil des Angebots.

Die Gemeinde plant darüber hinaus, eine E-Ladesäule zu installieren, um sowohl Radfahrer als auch Autofahrer anzulocken. Laut Bürgermeister Tino Schmidt gab es mehrere Bewerber für die Immobilie, die zuvor einen herkömmlichen Kaufmannsladen beherbergte. Der alte Laden war aufgrund von nicht konkurrenzfähigen Preisen gegenüber großen Supermärkten gezwungen zu schließen. Die Hurtig-Märkte stellen eine Hybridlösung dar, die verschiedene Altersgruppen und Bedürfnisse berücksichtigt.

Die Zukunft der Hurtig-Märkte

Mit Blowatz wird der erste Standort in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet. Allerdings ist dies nicht das Ende, sondern der Anfang einer geplanten Expansion. Fünf weitere Märkte befinden sich bereits in der Planung, die das Konzept weiter festigen sollen. Die Nachfrage nach einer modernen, flexiblen Einkaufsmöglichkeit ist ungebrochen, besonders in Gebieten ohne größere Supermärkte.

Für die Registrierung der App benötigen Interessierte weniger als drei Minuten. Außerdem stehen den Kunden Manufaktur-Kisten zur Verfügung, die Geschenkideen und Genussprodukte beinhalten. Die Möglichkeit, fehlende Produkte zu wünschen, fördert den direkten Kontakt zu den Kunden und stellt sicher, dass das Sortiment stets den Wünschen der Verbraucher entspricht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hurtig-Märkte ein vielversprechendes und bedürfnisgerechtes Konzept darstellen, welches den Einkauf in ländlichen Gebieten revolutionieren könnte. Weitere Informationen zu diesem Thema liefern [Ostsee-Zeitung], die Details zum Eröffnungstag und den angebotenen Services bereitstellt, sowie [Hurtig Markt], die spezifische Informationen über das Konzept und das Sortiment geben. Für einen noch breiteren Kontext zu Lebensmittelmärkten und Regionalität kann [Zukunft des Einkaufens] konsultiert werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
hurtig-markt.de
Mehr dazu
zukunftdeseinkaufens.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert