Wismar

Neuer Fressnapf-Markt in Wismar: Eröffnung am 6. März!

Am kommenden Donnerstag, dem 6. März 2025, eröffnet ein neuer Fressnapf-Markt in Wismar. Dieser Markt befindet sich im Drewespark an der Schweriner Straße und bietet eine Verkaufsfläche von rund 430 Quadratmetern. Die Markteröffnung ist ein bedeutendes Ereignis für alle Haustierliebhaber in der Region, da das Sortiment etwa 15.000 Produkte für Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel und Aquarien umfasst. Fressnapf ist damit eine zentrale Anlaufstelle für die Versorgung mit Heimtierbedarf.

Die Marktleiterin Doreen Baudis, die seit dem 1. Juni 2024 Teil des Fressnapf-Teams ist, hat sich jedoch in der Einarbeitung im Fressnapf-Markt in Schwerin mit Verzögerungen konfrontiert gesehen. Dies hat den Start des neuen Standorts in Wismar beeinflusst. Die Filiale wird von den Franchisepartnern Iris und Nick Schenk geleitet. Iris Schenk, 53 Jahre alt, führt seit 1996 einen Fressnapf in Erfurt, während ihr Mann Nick Schenk, 52 Jahre alt, seit 2003/04 zwei kleinere Märkte in Weimar und Sömmerda betreibt. Die Schenks haben einen Zweitwohnsitz in Kühlungsborn und hatten bei der Unternehmenszentrale in Krefeld angefragt, den Markt in Wismar zu führen.

Betreiber und Franchise-Modell

Fressnapf, gegründet 1990, hat sich als europäischer Marktführer für Heimtierbedarf etabliert. Der erste Markt wurde in Erkelenz, Nordrhein-Westfalen, eröffnet, und seit 1992 bietet das Unternehmen ein Franchise-Modell zur Selbstständigkeit in Deutschland an. Franchisepartner profitieren von einem erfahrenen Partnermanagement, zentralen Service-Funktionen und einer offenen Kommunikation. Viele Partner arbeiten bereits in der zweiten Generation mit der Unternehmenszentrale zusammen. In Deutschland betreiben die meisten Fressnapf-Märkte selbstständige Franchisepartner.

Torsten Toeller ist Gründer und Inhaber von Fressnapf und überwacht das Unternehmen von der Zentrale in Krefeld aus. Dazu kommen Büros in Düsseldorf, Venlo in den Niederlanden und in zehn weiteren Ländern. Die Fressnapf-Gruppe beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter aus über 50 Nationen und erzielt einen jährlichen Umsatz von über 3 Milliarden Euro. Die Märkte in Deutschland unterscheiden sich von den internationalen Standorten, wo Filialen meist eigene Betriebe sind.

Neue Nachbarn im Drewespark

Der Fressnapf-Markt in Wismar ist der dritte Mieter im Drewespark, dem Einkaufszentrum, in dem auch Wellyou-Fitness und die Bäckerei Junge präsent sind. Für die Region stehen zudem weitere Neueröffnungen an: Am 13. März öffnen Getränkeland und Denn’s Biomarkt, gefolgt von DM-Drogerie und Pressewelt Kaminsky, die ebenfalls am 13. März ihre Tore öffnen werden. Aldi wird am 14. März und Edeka am 3. April folgen.

Zusammenfassend pocht Fressnapf mit seinem umfassenden Sortiment und der Erfahrung seiner Franchisepartner auf eine starke Marktposition in Wismar. Das Unternehmen verfolgt die Vision, Produkte und Dienstleistungen zu kombinieren, um das Zusammenleben von Mensch und Tier zu verbessern. Wie es bei der ostsee-zeitung.de beschrieben wird, können sich Kunden ab dem 6. März auf vielfältige Angebote und erstklassigen Service freuen.

Das Unternehmen engagiert sich auch sozial und fördert verschiedene Tierschutzprojekte unter der Initiative „Tierisch engagiert“. Fressnapf hat sich damit nicht nur als Handelsunternehmen, sondern auch als verantwortungsbewusster Akteur in der Gesellschaft etabliert, bestätigt der Franchiseverband.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
fressnapf.de
Mehr dazu
franchiseverband.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert