Wismar

Wismar feiert die 22. Heringstage: Fischfest mit Musik und Schlemmerangeboten!

Die Wismarer Heringstage, eine der kulturellen Höhepunkte in Mecklenburg-Vorpommern, finden in diesem Jahr vom 15. bis 30. März statt. Diese 22. Auflage des Events verspricht ein einzigartiges Erlebnis rund um den Hering, der als „Silber des Meeres“ bekannt ist. Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, beginnt die Veranstaltung am 15. März um 10 Uhr am Alten Hafen, wo die Köche und Gäste den frisch angelandeten Hering empfangen.

Ein festlicher Umzug wird das Event umrahmen, begleitet von Musik des Wendorfer Blasorchesters und Salutschüssen des Schützenvereins. Der Bürgermeister von Wismar, Thomas Beyer, eröffnet die Heringstage um 11 Uhr auf dem Marktplatz. Bis circa 16 Uhr wird der frisch gefangene Hering am Stand des Wismarer Köcheclubs für günstige 2,50 Euro verkauft. Neben den Heringen wird eine Vielzahl an weiteren kulinarischen Angeboten wie Bratwurst, Crêpes und Kaffee bereitstehen.

Kulinarische Vielfalt im Fokus

Die Heringstage sind nicht nur für ihre historischen Wurzeln und die traditionelle Anlandung des Hering bekannt, sondern präsentieren auch innovative Gerichte. Die Gastronomie in Wismar hat sich gewandelt, da in diesem Jahr keine festgelegte Liste von Restaurants für die Veranstaltung mehr existiert. Dies ist eine Reaktion auf aufgrund mangelnder Rückmeldungen von Gastronomen. Dennoch nehmen lokale Restaurants wie das Reuterhaus, das Hotel & Restaurant Wismar, Ziegenkrug und viele andere teil und bieten kreative Zubereitungen an. Hierzu zählen eingelegter Brathering, Hering „süß-sauer“ und Hering „Magdalena“.

Die Veranstaltung hat eine bedeutende historische Relevanz, denn der Hering wurde bereits im 11. Jahrhundert nach ganz Europa exportiert und war im Mittelalter eine wichtige Handelsware für Wismar. Damit ist der Hering nicht nur ein beliebter Speisefisch, sondern außerhalb der ursprünglichen Ernährung der ärmeren Bevölkerung auch ein Zeichen des kulinarischen Reichtums der Region geworden.

Logistik und Parkmöglichkeiten

Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten. Das Parkhaus am Alten Hafen bietet Stellplätze für 50 Cent je 20 Minuten, während der Parkplatz an der Wasserstraße 50 Cent je 30 Minuten kostet. Angesichts der guten Heringssaison in diesem Jahr sind die Fänge aufgrund der wärmeren Witterung bereits seit 14 Tagen verfügbar.

Parallel zu den Heringstagen finden in der Region viele weitere kulinarische Veranstaltungen statt. Die Website mv-trip.de bietet zahlreiche Informationen über derartige Events, die die kulinarische Vielfalt in Mecklenburg-Vorpommern hervorheben.

Insgesamt versprechen die Wismarer Heringstage ein Fest für die Sinne, das Tradition und Moderne vereint und sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Die Mischung aus kulturellen Darbietungen und kulinarischen Köstlichkeiten sorgt für ein unvergessliches Erlebnis im Herzen von Wismar.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
wismar.de
Mehr dazu
mv-trip.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert