Mecklenburg-Vorpommern

Ostseemesse 2025: Besondere Blumenschau und kulinarische Höhepunkte!

Die 33. Auflage der Ostseemesse findet vom 5. bis 9. März 2025 in der Hansemesse Rostock statt. Dabei werden Zehntausende Besucher erwartet, die sich auf ein vielfältiges Angebot freuen können. Rund 210 Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und dem Ausland präsentieren auf einer Ausstellungsfläche von etwa 10.600 Quadratmetern Lebensmittel und weitere Produkte des täglichen Bedarfs. Die Messe hat sich über die Jahre zu einem wichtigen Event in der Region entwickelt und zieht Jahr für Jahr mehr Menschen an. Im Jahr 2024 verzeichnete die Ostseemesse mit 45.508 Besuchern die höchste Teilnehmerzahl seit dem Umzug in die Hansemesse im Jahr 2002.

Ein Highlight für die Besucher wird die Blumenschau sein, die unter dem Motto „Unter und über Wasser“ steht. Auf rund 1.000 Quadratmetern werden mehr als 10.000 Blütenpflanzen und Stauden präsentiert. Originalteile aus der Schifffahrt und ein Segelboot verleihen der Ausstellung ein maritimes Flair. Zudem erwarten die Organisatoren tägliche Kochvorführungen in einer Show-Küche, in der Fachleute ihre besten Rezepte vorstellen. Künstler und Musiker sorgen an fünf Veranstaltungstagen für Unterhaltung mit Live-Musik und Tanzaufführungen.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten

Die Messe ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist am Mittwoch traditionell kostenfrei. An den folgenden Tagen kosten die Tageskarten fünf Euro an Donnerstag und Freitag sowie neun Euro am Samstag und Sonntag. Kinder unter 13 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt, was die Veranstaltung besonders familienfreundlich macht.

Vielfältiges Messeangebot

Das breite Messeangebot umfasst unter anderem die Themen Bauen, Wohnen, Renovieren und Modernisieren. Auch Dienstleistungen, Einrichtung, Ausstattung, Dekoration sowie Ernährung und Gesundheit stehen im Fokus. Die Messe richtet sich an das allgemeine Publikum und deckt ein breites Spektrum an Interessen ab, was sie zu einem beliebten Ziel für viele Besucher macht.

Die Veranstaltung wird von der inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events organisiert und ist ein fester Bestandteil des jährlichen Events in Rostock. Mit einer klaren Vision und stetigen Weiterentwicklung soll die Ostseemesse auch in Zukunft ein wichtiger Treffpunkt für Aussteller und Besucher bleiben. Weitere Informationen über die Veranstaltung und Details zu Ausstellern sind auf den Websites der Organisatoren zu finden. So weist die Ostseemesse auch im Vergleich zu anderen großen Messen, wie der Gamescom, die in der Tabelle der größten Messen in Deutschland eine bedeutende Rolle spielt, eine stetig wachsende Beliebtheit auf.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
borkenerzeitung.de
Weitere Infos
messen.de
Mehr dazu
gameswirtschaft.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert