Rostock

Hansa Rostock feiert 2:0-Sieg gegen BVB II – Fans in Ekstase!

Am vergangenen Samstag hat der FC Hansa Rostock einen wichtigen Sieg in der 3. Liga erzielt. Mit einem 2:0 gegen Borussia Dortmund II rehabilitierten sich die Rostocker für die vorherige 1:4-Heimniederlage gegen SV Wehen Wiesbaden. Nach einer torlosen ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft von Trainer Daniel Brinkmann im zweiten Durchgang eine starke Leistung und konnte entscheidende Akzente setzen.

In der 66. Minute brachte der eingewechselte Christian Kinsombi Rostock mit seinem Treffer zum 1:0 in Front. Die Vorarbeit zu diesem wichtigen Tor lieferte Benno Dietze, der kurz zuvor ebenfalls ins Spiel gekommen war. Dietze war nicht nur an dem ersten Treffer beteiligt, sondern war auch maßgeblich am 2:0 beteiligt, das Nils Fröling in der 89. Minute erzielte. Die Fans in der Arena jubelten frenetisch und sorgten mit etwa 3000 mitgereisten Anhängern für eine beeindruckende Stimmung, die die Spieler weiter anfeuerte.

Effiziente Einwechslungen und Chancenverwertung

Trainer Brinkmann bewies erneut sein Geschick beim Spielerwechsel. Die Einwechslungen von Kinsombi und Dietze zahlten sich schnell aus und trugen maßgeblich zum Erfolg bei. In den vergangenen Spielen hatte Rostock jedoch Schwierigkeiten in der Chancenverwertung, was sich auch in den Aluminiumtreffern von Adrien Lebeau und Tim Krohn zeigte, die in der 21. sowie in der 90. +2 Minute das Ziel verfehlten.

Nach dem derzeitigen Stand hat Hansa Rostock in der neuen Kalenderjahres mit zwei Siegen aus drei Spielen insgesamt 34 Punkte gesammelt und belegt den siebten Platz in der Tabelle. Dieser Anstieg im Ranking kommt nicht von ungefähr, da die Mannschaft unter der Leitung von Brinkmann bereits sechs Siege aus den letzten acht Partien vor der Winterpause erzielen konnte. Waren sie zuvor dem achten Platz verhaftet, scheint nun der Weg in die oberen Tabellenregionen greifbar.

Vorbereitungen auf die Rückrunde und verletzte Spieler

Die Mannschaft setzte auf intensive Trainingseinheiten unter realistischen Bedingungen, anstatt ein Trainingslager im Süden zu organisieren. Diese Strategie hat Brinkmann zufolge sowohl positive Effekte auf die körperliche Verfassung der Spieler als auch auf deren Spielweise. Die Mannschaft befindet sich derzeit in einem guten körperlichen Zustand, auch wenn noch Luft nach oben ist, wie der Trainer bemerkt. In der Rückrunde müssen sie vor allem ihre Chancenverwertung verbessern, um im Rennen um die Spitzenplätze ein Wörtchen mitzureden.

Für diese strategische Neuausrichtung braucht die Mannschaft allerdings auch eine gewisse Konstanz. In den nächsten Spielen wird Hansa Rostock auf mehrere verletzte Spieler verzichten müssen, darunter Dominik Lanius, der sich einen Innenbandriss zugezogen hat, sowie Dario Gebuhr und Jonas Dirkner. Brinkmann plant bereits mit möglichen Ersatzspielern wie Franz Pfanne, Cedric Harenbrock, Benno Dietze und King Manu.

Der nächste Gegner für Rostock ist am kommenden Wochenende der VfB Stuttgart II, der trotz seines Tabellenplatzes von 16 durchaus gefährlich ist und mit guten Laufwerten aufwarten kann. Hansa Rostock wird dabei auf über 2000 mitreisende Fans zählen dürfen, die das Team auch auswärts unterstützen werden. Es bleibt abzuwarten, ob Rostock diese positive Stimmung nutzen kann, um einen weiteren Schritt in Richtung Aufstiegsplätze zu machen.

Weitere Details zu den Spielern und Leistungen liefert kicker.de und das aktuelle Match wird auch auf Liga3-Online thematisiert.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
liga3-online.de
Mehr dazu
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert