Rostock

Kreuzfahrt-Fieber in Rostock: 165 Anläufe und spektakuläre Port Party!

Die Kreuzfahrtbranche erlebt in Rostock einen bemerkenswerten Aufschwung. Im Jahr 2025 sind 165 Anläufe im Hafen von Warnemünde geplant, eine Steigerung im Vergleich zu 148 Anläufen im Vorjahr. Der Saisonstart erfolgt Anfang April, mit der ersten Port Party, die am 26. und 27. April stattfinden wird. Rathaus Rostock berichtet, dass diese Veranstaltung von regionalen Unternehmen geprägt wird und mit Highlights wie einer Laser- und Lichtshow sowie einem Schlepperballett aufwartet.

Insgesamt werden 36 Kreuzfahrtschiffe von 22 verschiedenen Reedereien in Rostock erwartet. Das Ziel dieser Veranstaltungen ist es, ein internationales Publikum für Rostock zu gewinnen. Die Port Party beginnt am 26. April um 13 Uhr und bietet eine Marktmeile mit verschiedenen Getränken und Imbissangeboten.

Vielfältige Angebote und Unterhaltungsprogramm

Alle teilnehmenden Unternehmen stammen aus Mecklenburg-Vorpommern und präsentieren eine breites Angebot: Von Cocktails und Barista-Kaffee bis hin zu Softeis, Waffeln, Crêpes, Raclette und indisch angehauchten Speisen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besondere Attraktionen sind die Liegestuhl-Inseln, die den Besuchern einen hervorragenden Blick auf die ein- und auslaufenden Schiffe bieten.

Das Bühnenprogramm umfasst Auftritte regionaler Gruppen. Am 26. April wird die Shanty-Gruppe „Breitlings“ sowie die Rockband „Gone Gravity“ auftreten. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt von „Party Admiral“, die Hits aus den 90ern spielen. Die AIDAdiva wird voraussichtlich um etwa 18 Uhr einlaufen, gefolgt von der Laser- und Lichtshow um 21 Uhr. Am 27. April stehen eine Kinder- und Familien-Disco von BEATBÜX sowie Ostrock von der Band Lebenszeit auf dem Programm.

Ein emotionaler Höhepunkt wird das „Farewell“ der Schiffe AIDAmar und AIDAdiva am Abend des 27. April ab 17 Uhr sein, gefolgt von einem Schlepperballett von Fairplay Towage Group.

Anreisemöglichkeiten und Hafeninfrastruktur

Für die Besucher gibt es mehrere Anreisemöglichkeiten zu den Kreuzfahrt-Terminals. Am Warnemünder Passagierkai stehen die Liegeplätze P1 bis P4 sowie P7 und P8 zur Verfügung. Die Navigation erfolgt über die Adresse Warnemünde Cruise Center, Am Passagierkai 3, 18119 Rostock-Warnemünde. Anreisende aus dem Süden können über die A19 anreisen, während die Anfahrt aus dem Westen über die A20 führt. Rostock.de erläutert, dass auch Parkmöglichkeiten am Warnemünde Passagierkai vorhanden sind. Die Bahnanbindung ist ebenfalls optimal, da der Bahnhof „Warnemünde“ nur fünf Gehminuten entfernt ist.

Zusätzlich gibt es die Rostock-Seehafenliegeplätze LP 31, LP 41 und LP 42, die sich an der Adresse Rostock seaport, Zum Fährterminal, 18147 Rostock befinden. Hier stehen ebenfalls Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Der Bahnhof „Seehafen Fähre“ ermöglicht eine Anreise mit der Bahn.

Für aktuelle Abfahrtszeiten können Interessierte die Webseite www.verkehrsverbund-warnow.de besuchen. Weitere Informationen sind unter www.rostock-port.de erhältlich.

Insgesamt zeigt die bevorstehende Kreuzfahrtsaison, dass Rostock seinen Platz als attraktiven Hafen für internationales Kreuzfahrt-Publikum weiter festigen möchte. Mit Veranstaltungen wie der Port Party, die nachhaltige Vernetzung der Kreuzschifffahrtsbranche in Mecklenburg-Vorpommern fördert, bietet die Stadt nicht nur Freizeitvergnügen, sondern auch wertvolle Impulse für die Region.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rathaus.rostock.de
Weitere Infos
rostock.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert