
Heute, am 27. Februar 2025, betrifft eine Wetterwarnung den Kreis Rostock – Binnenland Süd in Mecklenburg-Vorpommern. Laut news.de wurde die Warnung um 02:37 Uhr vom Deutschen Wetterdienst (DWD) ausgegeben. Die Warnstufe ist Gelb, was bedeutet, dass Sichtbeeinträchtigungen durch Nebel von unter 150 Metern erwartet werden. Die Warnung gilt bis 06:00 Uhr und erfordert eine Anpassung des Fahrverhaltens an die Sichtbedingungen.
Aktuelle Wetterdaten bestätigen die Nebelsituation mit einer Temperatur von 5°C und einer hohen Luftfeuchtigkeit von 93%. Der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von 4 km/h, und der UV-Index beträgt 0, was auf eine geringe Sonneneinstrahlung hinweist.
Wetterentwicklung und stündliche Prognose
Die stündliche Wetterentwicklung für den Kreis Rostock zeigt folgende Werte:
Uhrzeit | Temperatur (°C) | Niederschlag (%) | Wind (km/h) |
---|---|---|---|
02:00 | 5 | 0 | 6 |
03:00 | 5 | 0 | 5 |
04:00 | 5 | 0 | 5 |
05:00 | 5 | 0 | 7 |
06:00 | 5 | 0 | 7 |
07:00 | 4 | 0 | 8 |
08:00 | 4 | 0 | 9 |
09:00 | 5 | 0 | 11 |
10:00 | 6 | 0 | 15 |
11:00 | 7 | 0 | 17 |
12:00 | 8 | 0 | 17 |
13:00 | 8 | 0 | 17 |
Die Sichtverhältnisse werden durch den Nebel erheblich beeinträchtigt. Ein Wettergeschehen, das in Mecklenburger Gewässern und anderen Gebieten wie Usedom und Rügen, wie von unwetterzentrale.de berichtet, nicht ungewöhnlich ist. Hier sind die Unwetterwarnungen in Mecklenburg-Vorpommern klar definiert.
Unwetterwarnungen in Mecklenburg-Vorpommern
Die Unwetterzentrale informiert über verschiedene Unwetterarten und entsprechende Warnstufen. Diese reichen von allgemeinen Sichtbeeinträchtigungen durch Nebel bis hin zu schweren Wetterereignissen wie Sturm oder Starkregen. Insbesondere die Warnstufen beinhalten:
- Nebel: Sichtweiten unter 150 Metern.
- Windböen: Ab Warnstufe 1 (über 50 km/h).
- Starkregen: Ab Warnstufe 2 (15 bis 25 l/m² in 1 Stunde).
Es werden auch Informationen zu Straßenglätte bereitgestellt, da solche Verhältnisse die Sicherheit im Straßenverkehr erheblich beeinträchtigen können. Akkurate Warnungen, die auch von erfahrenen Meteorologen überwacht werden, sind rund um die Uhr verfügbar, was eine wichtige Informationsquelle für die Bürger darstellt.
Zusammenfassend bleibt die Wetterlage in Rostock und Umgebung angespannt, und die Bevölkerung wird dazu angehalten, die angegebenen Handlungsempfehlungen zu befolgen und sich über die aktuellen Wetterwarnungen zu informieren.