
Am 14. Februar 2025 stehen die Rostock Piranhas vor entscheidenden Spielen in der Eishockey-Oberliga Nord. Das Team kämpft um das Heimrecht in den Pre-Playoffs und hat sich aktuell den achten Platz mit dem siebten Hamm punktgleich geteilt. Die Situation ist angespannt, denn der neunte Halle liegt nur einen Punkt hinter den Piranhas. Mit drei ausstehenden Partien auf dem Programm wird jeder Punkt entscheidend sein.
Trainer Lenny Soccio hebt die Bedeutung der Heimstärke in den kommenden Spielen hervor. Besonders das Duell gegen die ESC Wohnbau Moskitos Essen am 14. Februar um 20 Uhr könnte entscheidend für die Playoff-Plätze sein. Zudem spielt Rostock am Sonntag, den 16. Februar, gegen den Letzten der Liga, die Herner EV Miners, die ihre Chancen auf die Pre-Playoffs bereits verpasst haben. Soccio erwartet, dass Herne befreit aufspielen könnte, was die Aufgabe nicht einfacher macht.
Wichtige Rückkehr und Kaderveränderungen
Ein Lichtblick für die Piranhas ist die Rückkehr von Emil Bejmo, der am Wochenende wieder zur Verfügung steht. Mit aktuell neun Stürmern und fünf Verteidigern im Kader sieht Soccio durchaus Möglichkeiten, die angestrebten vier bis fünf Punkte zu erreichen. Allerdings wird Nils Plauschin im nächsten Spiel fehlen, da er für die Eisbären in der Nachwuchsliga spielt. Dennoch ist die Motivation im Team spürbar.
In den letzten Spielen der Oberliga Nord zeigten sich sowohl die Piranhas als auch die unmittelbaren Konkurrenten in guter Form. Die Rostock Piranhas haben am vergangenen Freitag gegen die Füchse Duisburg einen klaren 5:2-Sieg gefeiert, nachdem sie zunächst mit 2:0 in Führung liegen konnten. Duisburg gelang zwar der Ausgleich, doch Rostock bewies Stärke und entschied das Spiel für sich. Gleichzeitig gewannen die Saale Bulls Halle mit einem beeindruckenden 7:1 gegen TecArt Black Dragons Erfurt und sammelten wichtige Punkte im Kampf um die Top Ten.[Nordkurier] berichtet.
Die Konkurrenz schläft nicht. Die Tilburg Trappers und Hannover Scorpions trugen ebenfalls zu spannenden Ergebnissen bei, während die ESC Wohnbau Moskitos Essen ihren Platz in der Spitzengruppe behaupten. Ein bemerkenswerter Punktverlust erlitten die Hannover Indians, die trotz zwischenzeitlichem Ausgleich mit 2:5 gegen Essen unterlagen.[Eishockeynews] hebt hervor, dass die Ligaspiele bis zum Ende spannend bleiben und jedes Team weiterhin um die besten Positionen kämpft.
Die kommende Woche wird darüber entscheiden, ob die Rostock Piranhas ihr Heimrecht in den Pre-Playoffs sichern können. Im Fokus steht das Spiel gegen Essen, gefolgt vom Duell mit Herne. Der Druck ist hoch, doch die Piranhas haben in der jüngeren Vergangenheit gezeigt, dass sie auch in kritischen Situationen liefern können. Es bleibt abzuwarten, wie sie die Herausforderung meistern werden. Für detaillierte Informationen und eine umfassende Übersicht über den aktuellen Stand in der Oberliga Nord besuchen Sie [DEB-Online].