Rostock

Sanierung der Sporthalle Lütten Klein: 10 Millionen für die Zukunft!

Am 7. Februar 2025 fiel der offizieller Startschuss für die umfassende Sanierung der Sporthalle in der Kopenhagener Straße 5a in Rostock, Stadtteil Lütten Klein. Bei der Auftaktveranstaltung waren sowohl die Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Die Linke) als auch die Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) anwesend. Das Projekt ist ein bedeutender Schritt zur Modernisierung der über 50 Jahre alten Sportanlagen in der Region.

Die Sanierung umfasst einen vollständigen Abriss der aktuellen Bausubstanz bis auf das Grundgerüst, gefolgt von einem kompletten Neubau. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Sporthalle barrierefrei zugänglich sein, was insbesondere für die Inklusion im Sport von großer Bedeutung ist. Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, äußerte sich erleichtert über die Fortführung des Investitionsprogramms, trotz geltender Sparmaßnahmen.

Finanzierung und Gesamtkosten

Die Gesamtkosten für die Sanierung belaufen sich auf mehr als 10 Millionen Euro. Davon stammen etwa 3,7 Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“, das vom Bundesministerium zur Verfügung gestellt wird. Klara Geywitz hob die Wichtigkeit des Projekts für ein lebenswertes Wohnumfeld und das Allgemeinwohl hervor. Diese Förderung ist das Resultat eines Antrags, den die Rostocker Bürgerschaft bereits 2022 gestellt hatte, um die Nutzung der Hallen für Schul-, Freizeit- und Vereinssport zu sichern.

Die bereits im Frühjahr 2024 abgeschlossene Sanierung der Zwillingshalle in der Kopenhagener Straße 5b hat wertvolle Erfahrungen geliefert, die nun auch in das aktuelle Projekt einfließen können. KOE-Chefin Sigrid Hecht erläuterte, dass die gesamte Bausubstanz der Hallen marode sei, was die Dringlichkeit der Sanierung unterstreicht.

Ausblick auf die Zukunft

Die Bauarbeiten sollen planmäßig bis Ende 2027 abgeschlossen sein und versprechen, eine moderne, ansprechende Sporthalle für die Bürger von Rostock bereitzustellen. Oberbürgermeisterin Kröger betonte, dass die Sanierung einen langjährigen Wunsch der Sportler in der Region erfüllt. Die neue Halle wird nicht nur den aktuellen Anforderungen modernster Sportstätten gerecht werden, sondern auch als wichtiger Treffpunkt für die Gemeinschaft fungieren.

Für weitere Informationen zu diesem Projekt und den Fortschritten der Bauarbeiten ist es empfehlenswert, die entsprechenden Ankündigungen der Stadt Rostock zu verfolgen. Besuchen Sie dazu die Detailseite auf NDR NDR berichtet, dass …, wo regelmäßig Updates veröffentlicht werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
rathaus.rostock.de
Mehr dazu
bundestag.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert