Rostock

Verkehrschaos in Rostock: Massive Staus und Baustellen im Anmarsch!

Am 22. Februar 2025 wird die Verkehrslage in Rostock, Bad Doberan, Sanitz und Güstrow weiterhin intensiv überwacht. Laut Ostsee-Zeitung stammen die relevanten Stau-Informationen von den Autobahnen A19 und A20 sowie den Bundesstraßen B103, B105 und B110. Autofahrer sollten sich auf verschiedene Baumaßnahmen einstellen, die sich auf den Verkehr auswirken könnten.

Insbesondere wird die Neubrandenburger Straße in Rostock ab 2025 in drei Abschnitten saniert. Der erste Abschnitt, der vom Bahnübergang bis zum Wohngebiet Molkerei/Röthsoll reicht, könnte bereits im Februar beginnen. Dies führt zu teils massiven Einschränkungen für die Autofahrer, die über einen Zeitraum von etwa neun Monaten andauern werden. Zudem planen die Stadtwerke eine Fernwärmeversorgung, die weitere Sperrungen ab Februar notwendig macht.

Aktuelle Staus und Verkehrsinformationen

Die Verkehrsinformationen für Rostock zeigen eine Vielzahl an Staus und zeitlichen Verzögerungen auf. Die Live-Karte von staumelder-karte.de bietet eine visuelle Übersicht: Grün steht für freie Fahrt, während orange und rot eine steigende Staugefahr signalisieren. Dunkle Rotfärbung weist sogar auf bestehende Staus hin. Hier sind einige der aktuellen Staus zusammengefasst:

  • L22 zwischen Schutower Kreuz und Werftdreieck: Zeitverlust 18 Minuten, Länge 2 km
  • Nobelstraße und Vögenteichkreuzung: Zeitverlust 11 Minuten, Länge 1,1 km
  • Globusring und Rostocker Straße (B110): Zeitverlust 8 Minuten, Länge 0,5 km
  • Parkstraße und Lübecker Straße: Zeitverlust 7 Minuten, Länge 0,6 km
  • Max-Eyth-Straße und L22 / Maßmannstraße: Zeitverlust 6 Minuten, Länge 0,4 km

Das System für die Stau-Warnungen basiert auf GPS-Daten von Millionen Endgeräten und wird von stau.info kontinuierlich aktualisiert. Die Informationen werden alle fünf Minuten aktualisiert und beinhalten Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten sowie von mehreren Millionen Straßensensoren. Neben TomTom sind auch Google Maps, Apple Karten und Garmin wichtige Anbieter in diesem Bereich.

Dauerbaustellen und Verkehrseinschränkungen

Weitere Bauprojekte in Rostock sind die Renovierung der Brücke in der Rennbahnallee am Zoo, deren Abriss für den Herbst 2026 geplant ist. Des Weiteren steht die Vorpommernbrücke (L 22 Am Strande über die Warnow) vor einem vollständigen Abriss, mit dem Ziel, innerhalb von etwa 15 Jahren eine neue Brücke zu errichten.

Die zahlreichen Baustellen und Sperrungen prägen das aktuelle Stadtbild und sind für die Autofahrer eine Herausforderung. In den kommenden Monaten sind weitere Verkehrsbehinderungen zu erwarten, die Fahrten in und um Rostock erheblich verzögern können. Die Straßenverkehrsbehörden empfehlen, alternative Routen zu planen und sich regelmäßig über die aktuelle Verkehrslage zu informieren.

Insgesamt zeigt sich, dass der Verkehr in Rostock weiterhin von vielen Faktoren beeinflusst wird. Die Baustellen und Sanierungsmaßnahmen, kombiniert mit aktuellen Staus, erfordern von den Fahrern Geduld und eine aufmerksame Planung ihrer Routen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
staumelder-karte.de
Mehr dazu
stau.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert