Rostock

Verkehrschaos in Rostock: Staus und Baustellen bis zum Herbst 2025!

Heute, am 2. März 2025, berichtet die Ostsee-Zeitung, dass der Verkehr in Rostock, Bad Doberan, Sanitz und Güstrow überwacht wird. Die Informationen stammen von den Autobahnen A19 und A20 sowie den Bundesstraßen B103, B105 und B110. Verkehrnde Nutzer können sich auf regelmäßige Updates verlassen, da die Daten alle fünf Minuten aktualisiert werden. Diese werden aus GPS-Koordinaten von Millionen Endgeräten sowie von etwa 80 Millionen Mobilfunkgeräten und mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren gewonnen.

Für Autofahrer in Rostock gibt es ab 2025 umfassende Baustellenankündigungen. Ein Teil der Neubrandenburger Straße wird in drei Abschnitten saniert. Insbesondere der südliche Abschnitt soll möglicherweise bereits im Februar 2025 beginnen, was mit erheblichen Einschränkungen für etwa neun Monate verbunden ist. Zudem planen die Stadtwerke eine Fernwärmeversorgung für mehrere Wohngebiete an dieser Straße, was zu monatelangen Sperrungen führen wird.

Verkehrsinformationen im Detail

Zu den aktuellen Verkehrslagen: Meldungen von der Stau.info stellen fest, dass am 2. März 2025 um 18:14 Uhr auf der A19 Dreieck Wittstock/Dosse – Rostock die Stauwarnung aufgehoben wurde; die Straße ist in beiden Richtungen wieder frei. Bereits am 1. März 2025 um 05:07 Uhr wurde eine Meldung hinsichtlich der A19 zwischen Kavelstorf und Laage aktualisiert und ebenfalls für frei erklärt.

Außerdem war auf der B105 vor Kurzem ein Falschfahrer zwischen dem Rostock-Überseehafen und der B103 gemeldet worden, was zu besonderer Vorsicht auf der Strecke aufgerufen hatte. Zu mehreren weiteren Straßen wie der A20 zwischen Rostock und Stettin sowie den B103-Routen wurden in den letzten Tagen ebenfalls Fälle von Verkehrsbehinderungen gemeldet, die jedoch mittlerweile wieder beseitigt sind.

Dauerbaustellen und zukünftige Verkehrsprojekte

Die Bauarbeiten beschränken sich nicht nur auf die Neubrandenburger Straße. In Rostock wird die Brücke in der Rennbahnallee am Zoo neu gebaut, wobei der Abriss erst für Herbst 2026 geplant ist. Auch die Vorpommernbrücke (L 22 Am Strande über die Warnow) steht vor einer ähnlichen Herausforderung, da sie abgerissen und durch eine neue Brücke ersetzt werden soll, was eine voraussichtliche Bauzeit von etwa 15 Jahren in Anspruch nehmen wird.

Verkehrsinformationen werden nicht nur von der Ostsee-Zeitung bereitgestellt, sondern auch von anderen Anbietern wie Google Maps, Apple Karten und Garmin, die ebenfalls zur Aktualität der Informationen beitragen. Ihre Koordination ist entscheidend für die Sicherheit auf den Straßen und zur Vermeidung von Staus und Unfällen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
stau.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert