
Am 6. Februar 2025 wird die Verkehrssituation in und um Rostock, Bad Doberan, Sanitz und Güstrow intensiv überwacht. Die Überwachung umfasst die Autobahnen A19 und A20 sowie die Bundesstraßen B103, B105 und B110. Die Ostsee-Zeitung berichtet von Stau-Meldungen, die auf die aktuelle Verkehrslage hinweisen.
Für Autofahrer in Rostock steht eine große Baustelle an, die in drei Phasen die Neubrandenburger Straße sanieren wird. Ein qualitativ verantwortungsvolles Verkehrsmanagement ist aufgrund der Baumaßnahmen, die ab Februar beginnen können, unerlässlich. Die Stadtwerke planen zudem eine Fernwärmeversorgung für mehrere Wohngebiete an derselben Straße, was zu monatelangen Sperrungen führen könnte.
Baustellen und Verkehrseinschränkungen
Die aufwändigen Sanierungsarbeiten an der Neubrandenburger Straße bringen erhebliche Einschränkungen für den Verkehr mit sich, voraussichtlich über einen Zeitraum von neun Monaten. Des Weiteren sind in Rostock zwei bedeutende Dauerbaustellen in Planung: Der Neubau der Brücke in der Rennbahnallee am Zoo, mit einem Abriss, der für Herbst 2026 ansteht, sowie die Erneuerung der Vorpommernbrücke (L22) über die Warnow, die in einem Zeitraum von etwa 15 Jahren realisiert werden soll.
Um die aktuelle Verkehrslage genau abzubilden, werden automatisierte Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren verwendet. TomTom erhebt die Stau-Daten, die alle fünf Minuten aktualisiert werden, und nutzt dafür GPS-Daten von Millionen Endgeräten. Darüber hinaus bieten auch Google Maps, Apple Karten und Garmin Verkehrsinformationen an.
Aktuelle Verkehrsmeldungen
Aktuelle Meldungen zum Verkehr am 6. Februar 2025 zeigen eine gemischte Lage: Auf der A20 zwischen Lübeck und Rostock wurde eine Gefahrenmeldung zwischen Bad Doberan und Rostock-West aufgehoben. Dafür kam es jedoch auf der A20 in Höhe Dummerstorf zu Baustellen und Reinigungsarbeiten auf dem linken Fahrstreifen, wie stau.info berichtet.
Zusammenfassend lässt sich die Verkehrslage am heutigen Tag als herausfordernd bezeichnen, insbesondere für die Bewohner und Pendler in Rostock und Umgebung. Die obigen Informationen verdeutlichen die Notwendigkeit präziser Verkehrsplanung und -überwachung, um das Verkehrsvolumen während der Bauarbeiten effektiv steuern zu können.
Abschließend muss angemerkt werden, dass der Autor der Artikel keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernimmt, wie auf der Webseite baustellenmanagement.com ausgeführt wird. Haftungsansprüche gegen den Autor sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vor.