Rostock

Vermisst! Elfjährige Lina Sophie aus Sanitz sorgt für Aufregung!

Seit dem Nachmittag des 18. Januar 2025 wird das 11-jährige Mädchen Lina Sophie Herzog aus Sanitz im Landkreis Rostock vermisst. Ihre letzte Sichtung erfolgte gegen 16 Uhr am Bahnhof von Sanitz, wo sie möglicherweise ein Regionalzug in Richtung Rostock oder Tessin bestiegen hat. Lina Sophie wird als schlank, etwa 1,50 Meter groß und mit langen dunkelblonden Haaren beschrieben, die sie meist offen trägt. Zuletzt trug sie eine schwarze Jacke, einen schwarzen Kapuzenpulli, eine blaue Jeanshose und weiße Schuhe. Zudem hatte sie türkisfarbene „over ear“-Kopfhörer und eine dunkelblaue Bauchtasche von AIDA Cruises bei sich. Auf ihrer rechten Hand sind mehrere Kritzeleien zu sehen, die sie mit einem Stift aufgemalt hat.

Die Suche nach Lina Sophie gestaltet sich bisher schwierig. Trotz des Einsatzes von speziell trainierten Spürhunden wurden keine Hinweise auf ihren aktuellen Aufenthaltsort gefunden. Auch aufgrund des schlechten Wetters waren Drohnen oder Hubschrauber mit Wärmebildkameras nicht einsetzbar. Videoaufnahmen des Bahnhofs haben keine Anzeichen von ihr gezeigt. Aktuell gibt es seitens der Ermittler keine Hinweise darauf, dass eine Straftat vorliegt, jedoch wird seitens der Polizei jede Information geschätzt.

Suchmaßnahmen und Hinweise

Die örtliche Polizeidienststelle in Sanitz hat eine Hotline eingerichtet, über die Hinweise entgegengenommen werden können. Diese ist unter der Telefonnummer 038209/44224 erreichbar. Hinweise können auch bei anderen Polizeidienststellen gemeldet werden. Im Rahmen des Falles wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet, jedoch bleibt Lina Sophie weiterhin vermisst, und der Einsatz von Spezialkräften rückt in den Vordergrund.

Um den Kontext zu verstehen, ist es hilfreich, die Definition von vermissten Personen zu betrachten. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) gilt eine Person als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Bei minderjährigen Personen wird in der Regel von einer solchen Gefahr ausgegangen. Das BKA kümmert sich um die Koordination von Fahndungsanfragen und hat für den Fall von Lina Sophie die Möglichkeit in Aussicht gestellt, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen zu agieren.

Statistische Hintergründe

Im Jahr 2023 waren in Deutschland rund 16.500 Kinder vermisst, wobei die Aufklärungsquote mit 99,8 % sehr hoch ist. Ein erheblicher Teil dieser Fälle klärt sich innerhalb der ersten Woche. Gleichzeitig zeigen die Zahlen, dass mehr als zwei Drittel der vermissten Personen männlich sind und etwa die Hälfte Kinder und Jugendliche. Diese Statistiken verdeutlichen die Dringlichkeit und Wichtigkeit der Suche und der Aufmerksamkeit, die Lina Sophie zuteilwerden sollte. Das BKA betont, dass die Polizei nur dann bei Vermisstenfällen helfen kann, wenn die entsprechenden Kriterien für eine Gefahrenlage vorliegen.

Die Ermittlungsarbeiten zur Auffindung von Lina Sophie Herzog sind weiterhin im Gange, und die Öffentlichkeit wird gebeten, mögliche Hinweise zu melden. Alle gesammelten Informationen könnten entscheidend sein, um das Mädchen zurück zu ihren Sorgeberechtigten zu bringen und die Sorgen der Familie zu lindern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
t-online.de
Mehr dazu
bka.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert