
Am 21. Januar 2025 feierte der FC St. Pauli einen ermutigenden 2:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim in Baden-Württemberg. Besonders im Fokus stand Noah Weißhaupt, der in Rostock geboren wurde und in Freiburg aufwuchs. Der 23-jährige Flügelspieler wird in dieser Saison auf Leihbasis vom SC Freiburg verpflichtet und hatte am vergangenen Wochenende sein erstes Startspiel für die Kiezkicker.
Nach dem Spiel äußerte Weißhaupt seine Freude über die Teamleistung. „Wir haben gut zusammengearbeitet“, betonte er und hob die Bedeutung des Zusammenspiels für den Erfolg hervor. Die Trauer über seine bisherige geringe Einsatzzeit in den letzten sechs Monaten scheint er schnell hinter sich gelassen zu haben.
Ein schneller Einstieg
Weißhaupt kam zur Winterpause zu St. Pauli und hat in der ersten Woche bereits mehrere Trainingseinheiten absolviert. Er berichtet, dass im Team viel Englisch gesprochen wird, was ihm angenehm auffällt. „Ich habe mich schnell eingelebt und fühle mich willkommen“, so Weißhaupt weiter.
Seine Ziele für die Zeit bei St. Pauli sind klar: Spielzeit sammeln und dem Team mit seiner Schnelligkeit und seinen Eins-gegen-eins-Fähigkeiten helfen. Weißhaupt ist überzeugt, dass die Mannschaft das Potenzial hat, in der Liga zu bleiben, und hat die bisherigen Leistungen seiner neuen Teamkameraden intensiv beobachtet.
Die Konkurrenz und Perspektiven
Auf den Flügelpositionen sieht er die Konkurrenz durch Oladapo Afolayan und Morgan Guilavogui positiv. Er möchte sich beweisen und zeigt sich motiviert, sich als wertvolles Teammitglied zu etablieren. Zusätzlich bemerkt er, dass er auch als Wing-Back eingesetzt werden kann, was seine Variabilität erhöht.
Die Leihe vom SC Freiburg sieht er als positive Gelegenheit, seine Spielpraxis zu erhöhen. Dabei hat Weißhaupt auch mit ehemaligen Freiburg-Spielern gesprochen, die ihm viel über den FC St. Pauli erzählt haben. Besonders interessant ist, dass sein Vater, der in der Saison 1994/95 bei HSV spielte, ihm zwar nicht viel zu diesem Wechsel sagt, ihm jedoch stets wertvolle Tipps gibt.
Ein Blick auf die Leihspieler
Die Zahlen im Leihspielermarkt sind bemerkenswert. Es gibt zahlreiche Vereine, die wertvolle Leihspieler unter Vertrag haben. Beispielsweise zeigt eine aktuelle Statistik auf Transfermarkt, dass bestimmte Klubs über hohe Marktwerte in diesem Bereich verfügen. Die Formalitäten und der Umgang mit Leihspielern bleibt somit ein zentrales Thema im Fußball.
Noah Weißhaupt hat mit seinem Engagement beim FC St. Pauli nicht nur eine persönliche Herausforderung gefunden, sondern auch einen wichtigen Schritt in seiner Karriere gemacht. Der Blick auf die kommenden Spiele wird zeigen, ob er die Erwartungen erfüllen kann und das Team weiter voranbringen wird.
Zusammenfassend zeigt sich, dass Weißhaupts Einstieg ins Team vielversprechend ist und er sich auf dem Weg befindet, sich im etablierten Profiumfeld erfolgreich zu behaupten. „Ich hoffe, dass ich bald beweisen kann, was in mir steckt“, schloss Weißhaupt nach dem Spiel.