Rügen

Imbisswagen in Prora vollständig ausgebrannt – Polizei ermittelt!

Am 5. April 2025 brach im Gewerbegebiet von Prora auf der Insel Rügen ein verheerender Brand eines Imbisswagens aus. Dies berichtet Ostsee-Zeitung, wonach der Schaden auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus, und der Vorfall wurde um 21.50 Uhr von einem Zeugen an die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg gemeldet.

Als die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr eintrafen, stand der Imbisswagen bereits in Flammen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Binz und Bergen waren schnell vor Ort und führten die Löscharbeiten durch. Leider brannte der Imbisswagen vollständig aus. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Brandstiftung auf Rügen

Ähnliche Muster sind auch in einem weiteren Vorfall zu beobachten, der kürzlich in Dranske stattfand. Am selben Wochenende, in der Nacht zu Samstag, wurde die Freiwillige Feuerwehr Dranske um 1:45 Uhr alarmiert. Ein Balkon im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses geriet in Brand, während eine 63-Jährige und ihr 46-jähriger Sohn in der Wohnung schliefen, beide blieben glücklicherweise unverletzt.

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, jedoch wurde die Wohnung aufgrund der Schäden vorerst unbewohnbar. Andere Mieter des Hauses mussten kurzzeitig evakuiert werden, durften aber nach der erfolgreichen Bekämpfung des Feuers wieder zurück in ihre Wohnungen. Die Polizei geht auch hier von vorsätzlicher Brandstiftung aus und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall können bei der Polizei in Sassnitz gemeldet werden.

Brandstatistiken und deren Bedeutung

Die Statistiken enthalten Informationen über die Anzahl der Brände in verschiedenen Ländern und die dazugehörigen Brandursachen, was zur Präventionsarbeit und zur Verbesserung der Sicherheit beitragen kann. Die Relevanz solcher Daten wird in der heutigen Zeit immer deutlicher, da die Häufigkeit von Brandstiftungen in vielen Regionen ansteigt. Informationen zu diesem wichtigen Thema finden sich im Bericht, der auch in Deutsch verfügbar ist und von der Organización de Bomberos Americanos (OBA) unterstützt wurde.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
nordkurier.de
Mehr dazu
ctif.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert