Schwerin

14-Jährige Charline Richter aus Schwerin vermisst – Polizei bittet um Hilfe!

Am 19. Januar 2025 wird mit großer Besorgnis um das Wohlergehen der 14-jährigen Charline Richter aus Schwerin gebangt. Das Mädchen wird seit dem Morgen des 18. Januar vermisst und wurde zuletzt gegen 7:30 Uhr gesehen. Die örtlichen Behörden setzen alles daran, die Vermisste schnellstmöglich zu finden.

Charline wird als 14-Jährige mit langen braunen Haaren beschrieben. Sie war zum Zeitpunkt ihres Verschwindens mit einer schwarzen Jacke, hellblauen Jeans sowie hellblauen Adidas-Sportschuhen und einem dunkelblauen Rucksack bekleidet. Trotz intensiver Suchmaßnahmen der Polizei in Schwerin, die bisher keine Auffindung der Jugendlichen erbrachten, bleibt die Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr bestehen.

Öffentliche Fahndung und Appell an die Bevölkerung

Das Polizeipräsidium Rostock hat die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach Charline Richter gebeten. In einem offiziellen Aufruf wurden alle, die Informationen über den Aufenthaltsort des Mädchens haben, aufgefordert, sich unter der Telefonnummer 0385 – 51802224 an die Polizei zu wenden. Alternativ steht die Onlinewache der Polizei unter www.Polizei.mvnet.de zur Verfügung.

Es ist wichtig zu betonen, dass bei vermissten Minderjährigen immer von einer ernsten Gefahrenlage ausgegangen wird. Laut den Richtlinien des Bundeskriminalamts (BKA) gilt eine Person als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt, wobei bei unter 18-Jährigen grundsätzlich eine Gefährdung für Leib oder Leben angenommen wird. Bei Charline liegt derzeit eine solche Annahme vor, was die Dringlichkeit der Suche unterstreicht.

Kontext zur Vermisstenfahndung

In Deutschland werden jährlich Tausende von vermissten Personen gemeldet. Im Jahr 2023 waren rund 16.500 Kinder und über 77.700 Jugendliche als vermisst registriert. Die Aufklärungsquote dieser Fälle liegt bei beeindruckenden 99,8 % bzw. 97,6 %, was zeigt, dass die meisten vermissten Personen innerhalb kürzester Zeit wiedergefunden werden.

Das BKA bearbeitet nicht nur Vermisstenfälle, sondern auch die Identifizierung von unbekannten Leichen und hilflosen Personen. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf der Unterstützung der örtlichen Polizeidienststellen bei der unmittelbaren Personensuche. Im Fall von Charline Richter hat die Polizei bereits vielfältige Maßnahmen eingeleitet. Dazu gehören auch die Einbindung von Bereitschaftspolizei und örtlichen Rettungsdiensten, um schnellstmöglich Ergebnisse zu erzielen.

Die Polizei und das BKA hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung, die zu Charline führen könnten. Auch wenn die Zeitspanne nach ihrem Verschwinden bereits fortgeschritten ist, gibt es weiterhin die Möglichkeit auf eine schnelle Klärung des Falles dank gemeinsamer Anstrengungen von Polizei, Medien und der Öffentlichkeit. Jeder Hinweis zählt und kann entscheidend sein.

Für weitere Informationen und zur Unterstützung der Fahndung können Interessierte die offiziellen Kanäle der Polizei nutzen oder direkt unter schwerin.news sowie bild.de aktuell bleiben.

Es bleibt zu hoffen, dass Charline Richter bald wohlbehalten zu ihrer Familie zurückkehren kann.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwerin.news
Weitere Infos
bild.de
Mehr dazu
bka.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert