Schwerin

Briefwahl in Schwerin: Alle Infos zur Stimmabgabe am 8. Februar!

In Schwerin finden am Samstag, dem 8. Februar 2025, die ersten Briefwahllokale für die anstehende Bundestagswahl ihre Eröffnung. Dies berichtet Schwerin Lokal. Die Wahl, die aufgrund des Verlusts der Regierungskoalition und einer daraus resultierenden politischen Pattsituation vorgezogen wurde, ist für den 23. Februar 2025 angesetzt.

Die beiden Briefwahllokale, die an diesem Tag für die Bürger geöffnet sind, befinden sich im Perzina-Haus in der Wismarschen Straße 144 und im Zentralen Gebäudemanagement (ZGM) an der Friesenstraße 29. Die Öffnungszeiten am 8. Februar sind von 9.00 bis 14.00 Uhr. Nach diesem Tag bleiben die Lokale bis zum 21. Februar 2025, 13.00 Uhr, für die Briefwahl offen.

Antrag für Briefwahlunterlagen

Briefwahl beantragen ergänzt.

Bereits ab dem 13. Januar 2025 werden die Wahlscheine ausgestellt. Der Inhalt des Wahlbriefs umfasst neben dem Wahlschein mit eidesstattlicher Versicherung den Stimmzettel, einen blauen Umschlag für den Stimmzettel, einen roten Umschlag für den Wahlbrief sowie ein Merkblatt mit wichtigen Hinweisen zur Wahl. Die rechtzeitige Rücksendung des Wahlbriefs ist entscheidend, da verspätete Wahlbriefe nicht berücksichtigt werden.

Erwartungen und Teilnahme

Die Bundeszentrale für politische Bildung informiert, dass insgesamt 53 Parteien an der Wahl teilnehmen werden, wobei die SPD, die GRÜNEN, die CDU, die DIE LINKE, die CSU, die FDP, die AfD, BSW, FREIE WÄHLER und BVB/FREIE WÄHLER im Bundestag und mindestens einem Landesparlament vertreten sind.

Für die Wahl 2025 gelten neues Regelungen infolge einer Wahlrechtsreform 2023/2024. Diese Reform hat zur Konsequenz, dass Bundestagsmandate auf 630 begrenzt sind. Zukünftig müssen Sitze durch Zweitstimmen gedeckt sein, und die Verteilung erfolgt in zwei Schritten. Parteiintern werden nur Parteien berücksichtigt, die entweder mindestens 5% der Zweitstimmen erhalten oder in mindestens drei Wahlkreisen die meisten Erststimmen erhalten haben.

Schwerin und Bundeswahlleiterin zur Verfügung.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwerin-lokal.de
Weitere Infos
briefwahl-beantragen.de
Mehr dazu
bpb.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert