Schwerin

Entdecken Sie das verborgene Paradies: Schweriner Land im Fokus!

Das Schweriner Land, ein unberührter und idyllischer Geheimtipp im Westen Mecklenburg-Vorpommerns, verzaubert durch seine malerischen Landschaften. Die Region ist geprägt von grünen Wiesen, kleinen backsteinfarbenen Gehöften sowie charmanten Dörfern und Städten. Oberstes Wahrzeichen dieser Landschaft ist das Schweriner Schloss, das oft als „Neuschwanstein des Nordens“ bezeichnet wird. Mit seinen hunderten von Räumen, 15 Türmen und 24 Schornsteinen thront es majestätisch auf einer kleinen Insel im Schweriner See.

Die Umgebungen des Schlosses sind ebenso faszinierend. Schwerin ist umgeben von einer von der letzten Eiszeit geprägten Landschaft. In diese Region zogen nach dem Abwandern der Germanen die Slawen ein. Besonders bemerkenswert ist das südlich gelegene Urstromtal, Heimat der Festungsstadt Dömitz mit ihrer gut erhaltenen Zitadelle, die heute als Museum dient. Diese Stadt ist die südlichste Gemeinde Mecklenburgs und zeichnet sich durch ihre historische Bedeutung aus.

Natürliche Schönheiten und Freizeitmöglichkeiten

Die Region bietet Zugang zu den endlosen Stränden der Ostsee, die bequem in etwa 40 Minuten Autofahrt von Schwerin aus erreicht werden können. Hier liegt auch die Insel Poel, ein charmantes Ziel mit beschaulichen Landschaften, das keine großen Hotels beherbergt und dadurch ein beliebter Ausflugsort für Naturliebhaber ist.

Die Landschaft rund um Schwerin ist von Wasser, Himmel, Wiesen und Wäldern geprägt. Ein neues Ausflugsziel bietet sich an, wenn man Käptn „Holly“ trifft, der Gäste mit seinem alten Schubschlepper über den Störkanal in die Lewitz, die größte Wald- und Wiesenlandschaft Mecklenburgs, fährt. Die Lewitz ist nicht nur ein Rückzugsort für zahlreiche Tierarten wie Biber und Eisvögel, sondern auch ein idealer Ort, um die Natur hautnah zu erleben.

Aktivitäten für Erholungssuchende

In der Region finden sich zahlreiche Möglichkeiten, um dem Alltagsstress zu entkommen. Wandern und Radfahren sind beliebte Aktivitäten, die es den Besuchern erlauben, die klare Luft und das beruhigende Vogelgezwitscher in vollen Zügen zu genießen. Pausen beim Radfahren oder Picknicken im Freien tragen zur Entspannung bei und machen den Aufenthalt im Schweriner Land unvergesslich.

Zudem wird die Region als romantische Hochzeitsdestination geschätzt. Die Stadt Schwerin bietet beeindruckende Hochzeitslocations mit Blick auf das Märchenschloss. Verschiedene Orte sind für Zeremonien geeignet, unter anderem der historische Ratssaal, die Schlosskirche oder auch der Garten des Schweriner Schlosses. Diese märchenhafte Kulisse zieht Paare an, die ihre Liebe in einer einzigartigen Umgebung besiegeln möchten.

In seiner Sendereihe „Sagenhaft“ erkundet Axel Bulthaupt das Schweriner Land. Er zeigt spektakuläre Luftaufnahmen und trifft Menschen, die die Region geprägt haben, wie einen Mann im Palais Bülow, der die alte Handwerkskunst des Papiermachés wiederbelebt hat. Solche Begegnungen machen die Faszination dieser Region umso greifbarer und fügen ihrer schillernden Geschichte neue Facetten hinzu.

Das Schweriner Land lädt also nicht nur zur Erkundung seiner Schönheit ein, sondern bietet auch zahlreiche Aktivitäten für Naturfreunde und Romantiker, die das Besondere suchen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ardmediathek.de
Weitere Infos
schwerin.de
Mehr dazu
schwerin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert