
Der FC Mecklenburg Schwerin hat in der Vorbereitung auf die Rückrunde zwei Testspiele gegen höherklassige Teams verloren. Am vergangenen Wochenende trafen die Schweriner zunächst auf den NOFV-Oberligisten Anker Wismar. Die Partie endete deutlich mit 1:6, wobei die Mannschaft von Trainer André Sevecke einige Schwächen offenbarte. Wismar dominierte das Spiel in Bezug auf Giftigkeit, Aggressivität und Tempo. Der FC Mecklenburg konnte lediglich durch einen Elfmeter von Kanta Seki in der 38. Minute punkten.
Der Auftakt der Partie verlief vielversprechend für den FCM: John erzielte bereits in der 4. Minute das 1:0. Doch die Freude hielt nicht lange an. Anker Wismar erzielte nach und nach fünf Tore, bevor Seki den einzigen Ehrentreffer für die Schweriner beisteuerte. Sevecke äußerte sich nach dem Spiel, dass die Niederlage in dieser Höhe vollkommen gerechtfertigt gewesen sei.
Gegen VfR Neumünster
Im zweiten Testspiel traf der FC Mecklenburg Schwerin auf den VfR Neumünster aus der Flens-Oberliga und verlor mit 1:2. In dieser Partie fehlte den Schwerinern zwar die klare Bissigkeit wie gegen Wismar, dennoch zeigte das Team eine verbesserte Leistung. Mehmeti eröffnete die Partie früh mit einem Tor in der 2. Minute. Danach folgte der Ausgleich für Neumünster durch Nelson Mandela Mbouhom in der 13. Minute. Der Siegtreffer für den VfR fiel in der 63. Minute durch Neca.
Trotz der Niederlagen sind die Schweriner Trainer optimistisch, vor allem weil viele U23-Spieler zum Einsatz kamen und fleißig durchgewechselt wurde. Sevecke kündigte an, dass am 8. Februar gegen den Kreisligisten SSV Güster ein weiteres Testspiel stattfinden wird, gefolgt von einer Begegnung gegen die SpVgg Cambs-Leezen am 15. Februar.
Situation in der Liga
Die Rückrunde der Verbandsliga beginnt für den FC Mecklenburg Schwerin am 22. Februar gegen den Penzliner SV. Aktuell hat das Team mit 44 Gegentoren, bei nur 14 erzielten Toren, den schlechtesten Ligawert. Unter den 2 Siegen und 11 Niederlagen zeigt sich die Mannschaft stark verbesserungswürdig. Der Trainerwechsel, bei dem Marvin Finkenstein und Claas Erwin Kullak die Leitung übernommen haben, soll neue Impulse geben.
Parallel zur Testspielphase muss sich auch die SG Dynamo Schwerin, die in einem Lokalderby gegen den FC Mecklenburg Schwerin mit 4:1 gewonnen hat, weiter stabilisieren. Der Verein konnte sich durch diesen Sieg auf den 10. Platz der NOFV-Oberliga Nord verbessern.
Begegnung | Ergebnis | Torschützen |
---|---|---|
FC Mecklenburg Schwerin vs. Anker Wismar | 1:6 | 1:0 John (4′), 3:1 Kanta Seki (38′ Elfmeter) |
FC Mecklenburg Schwerin vs. VfR Neumünster | 1:2 | 1:0 Mehmeti (2′), 1:1 Nelson Mandela Mbouhom (13′) |
Mit dem Ziel, die Rückrunde auf einem besseren Tabellenplatz zu beenden, bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft in den kommenden Wochen präsentieren wird. Der FCM hat das Publikum in der Vergangenheit oft überrascht und könnte auch in dieser Saison wieder für positive Ergebnisse sorgen.
Für detaillierte Statistiken und Spielerinformationen steht eine umfassende Datenbank zur Verfügung, die eine Vielzahl von Ligen und Torschützen auflistet, darunter bedeutende Spieler wie Lionel Messi und Cristiano Ronaldo. Diese Daten können für die Analyse der formenden Teams in der Verbandsliga hilfreich sein, besonders für den FC Mecklenburg Schwerin, der an seinem Spielstil arbeiten muss, um sich zu verbessern und wieder auf die Erfolgsspur zu finden.
fbref.com bietet umfassende Statistiken …