Schwerin

Großbaustelle am Demmlerplatz: Gehwege werden bis April erneuert!

Am 20. Januar 2025 beginnen am Demmlerplatz in Schwerin umfassende Bauarbeiten zur Instandsetzung des Gehwegs. Diese Arbeiten, die bis voraussichtlich zum 11. April andauern werden, betreffen vor allem die Grünfläche, die direkt vor dem Amtsgericht liegt. Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin ist für die Ausführung der Maßnahmen verantwortlich, die neben der Gehwegrenovierung auch die Verlegung von Straßenbeleuchtungskabeln umfassen.

Die Bauarbeiten sind in insgesamt drei Abschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt startet auf Höhe der Steinstraße und erstreckt sich bis zur Ecke der Mozartstraße. Es ist wichtig zu beachten, dass der Gehweg auf der betroffenen Seite während der gesamten Bauzeit nicht nutzbar sein wird.

Details zu den Bauarbeiten

Die Dauer der einzelnen Bauabschnitte ist wetterabhängig, weshalb gesonderte Informationen zu weiteren Phasen der Arbeiten folgen werden. Fußgänger werden gebeten, auf den gegenüberliegenden Gehweg auszuweichen, da der Zugang zur betroffenen Seite eingeschränkt ist. Zudem wird die Fahrbahnbreite reduziert, und es werden Halteverbotzonen eingerichtet, um die Sicherheit während der Bauzeit zu gewährleisten.

Die Anlieger wurden im Vorfeld über diese Maßnahmen informiert und haben die Möglichkeit, sich bei Fragen an einen direkten Ansprechpartner zu wenden. Damit während der Bauzeit auch die Müllentsorgung reibungslos funktioniert, wurde ein entsprechendes Organisationskonzept erstellt. In einer Mitteilung des SDS wird um Verständnis gebeten und gleichzeitig auf die Notwendigkeit der erhöhten Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen hingewiesen.

Diese Instandsetzungsarbeiten am Demmlerplatz sind Teil größerer städtischer Maßnahmen zur Verbesserung von Infrastruktur und Sicherheit. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Projekte in der Umgebung folgen werden, insbesondere im Hinblick auf die geplante LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung, die für 2024 angesetzt ist. Dies könnte zusätzlich für eine bessere Ausleuchtung der umliegenden Straßen sorgen und die Sicherheit der Fußgänger erhöhen.

Für weiterführende Informationen zu den Maßnahmen und aktuellen Entwicklungen können interessierte Bürger die Website von Schwerin Lokal besuchen. Dort gibt es auch regelmäßige Updates zu den Bauphasen und möglichen Umleitungen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwerin-lokal.de
Weitere Infos
schwerin.de
Mehr dazu
leopoldshoehe.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert