
Am 9. Februar 2025 startet die B-Jugend von Grün-Weiß Schwerin in die Meisterrunde A der Handball-Bundesliga. Im ersten Spiel wartet der Thüringer HC auf das Team, das mit 4:0 Punkten aus der Vorrunde in diese entscheidende Phase einzieht. Coach Tilo Labs hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, mindestens den vierten Platz in der Gruppe zu erreichen, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren.
In der Vorrunde zeigte sich der Thüringer HC als ernstzunehmender Gegner und beendete diese mit 2:2 Punkten auf dem zweiten Platz. Die kommenden Spiele sind für die Schweriner von großer Bedeutung, da sich die ersten vier Teams der Sechserstaffel für das Viertelfinale qualifizieren. Die weiteren Spiele von Grün-Weiß Schwerin sind gegen:
- Blomberg-Lippe (15. Februar, heim)
- Berliner TSC (1. März, heim)
- Hannover-Badenstedt (15. März, auswärts)
- Thüringer HC (22. März, heim)
- Blomberg-Lippe (6. April, auswärts)
- Berliner TSC (27. April, auswärts)
- Hannover-Badenstedt (1. Mai, heim)
Gruppenübersicht und Modus
Die Gruppe A der Meisterrunde wird angeführt von SV Grün-Weiß Schwerin vor dem TV Hannover-Badenstedt. Sowohl der Berliner TSC als auch der Thüringer HC haben ein ausgeglichenes Punktekonto, was die Spannung in der Meisterrunde erhöht. Das Topspiel am ersten Spieltag ist das Duell zwischen THC und Schwerin, das die Zuschauer mit Spannung erwarten.
Das Format der B-Jugend-Bundesliga, in der sich die besten Teams messen, legt fest, dass die Mannschaften zunächst in einer Vorrunde spielen. Die besten drei Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Meisterrunde, die aus vier Gruppen mit je sechs Mannschaften besteht. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe ziehen dann ins Viertelfinale ein, wo die Halbfinalisten ermittelt werden. Für die Teams, die in der Vorrunde zwischen dem vierten und sechsten Platz landen, bleibt die Möglichkeit, in der Pokalrunde um den DHB-Pokal zu kämpfen.
Ein Ausblick auf die Saison
Die Saison 2024/25 der B-Jugend Bundesliga umfasst ein umfangreiches Programm, mit insgesamt 22 Spielen für die Teilnehmenden, die sich bis zur Krönung des Deutschen Meisters erstrecken. Mit der Schaffung der Jugendbundesliga B-Jugend männlich, die zur gleichen Saison neu ins Leben gerufen wurde, wird die höchste Spielklasse in Deutschland für B-Jugendliche angeboten. Insgesamt nehmen 48 Mannschaften teil, die um den Titel und damit um die Chance auf das große Finale kämpfen.
Die Spannung um die Meisterrunde und die künftigen Herausforderungen ist für die Spielerinnen und Trainer von Grün-Weiß Schwerin ein Anreiz, ihr Bestes zu geben und die Zuschauer mit aufregenden Spielen zu begeistern. Die erste Bewährungsprobe steht bereits vor der Tür, und alle Augen sind auf das Team gerichtet, wenn sie ihre Reise in die Meisterrunde beginnen.
Weitere Informationen zu den Spielen und der Tabelle werden auf Handball World zur Verfügung gestellt, während DHB alle relevanten Details zu den Wettbewerben der B-Jugend-Bundesliga bereitstellt. Wie Nordkurier berichtet, steht schwerer Arbeit und richtungsweisenden Spielen nichts im Wege.