
Am kommenden Wochenende, vom 1. bis 2. Februar 2025, erwartet die Landeshauptstadt Schwerin eine Vielfalt an Veranstaltungen, die Kultur, Sport und spannende Erlebnisse bieten. Das Wetter verspricht winterliche Bedingungen mit Temperaturen zwischen -2 und 5 Grad sowie gelegentlichem Schneeregen, was die richtigen Vorbereitungen für die Besucher notwendig macht.
Am Freitag, den 31. Januar 2025, eröffnet die Veranstaltung „Ekelgangster x Tiger104 – Bei Anruf Schädel Tour“ im Club Zenit. Einlass ist um 19 Uhr, der Beginn der Show erfolgt um 20 Uhr. Zeitgleich findet in der Kunsthalle im E-Werk die Vernissage „Princessletthewind“ von Nancy Lupo statt, wo um 20.30 Uhr ein Dinner serviert wird. Auch im Speicher wird es musikalisch, wenn Bernd Begemann ab 20 Uhr auftritt. Das Konzert wird etwa drei Stunden dauern und verspricht, die Besucher bis in den Abend hinein zu unterhalten.
Kulturelle Highlights und Sportevents
Der Samstag hält für Sportbegeisterte ein Highlight bereit: Das HWP-Hallenmasters 2025 startet um 10 Uhr in der Palmberg-Arena mit einem U13-Fußballturnier, an dem namhafte Teams wie Borussia Dortmund, RB Leipzig, Eintracht Frankfurt, Union Berlin und Brøndby IF teilnehmen. Um 17 Uhr findet in der Schelfkirche eine Lesung mit Heino und Barbara Wussow statt. Für die Erkundung der Stadt bietet sich eine Taschenlampenführung durch die Schweriner Altstadt an, die um 18 Uhr am Marktplatz beginnt.
Den Abend beschließen zwei Konzerte: Stilbruch treten ab 20 Uhr im Speicher auf, während The Pilgrimage im Klangwert/Werk3 zur gleichen Zeit die Bühne betreten.
Klassische Klänge am Sonntag
Am Sonntag, den 2. Februar 2025, können die Besucher ab 15 Uhr das Konzert von Silver Sepp im Schleswig-Holstein-Haus erleben. Um 17 Uhr steht Giorgi Gigashvili im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais auf der Bühne. Diese Konzerte bieten einen perfekten Ausklang für ein spannendes Wochenende.
Die Stadt Schwerin bittet alle Besucher, die Verkehrsregeln zu beachten, da der Parkraum in der Innenstadt begrenzt ist. Es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Der kommunale Ordnungsdienst wird bei Veranstaltungen vor Ort sein, um etwaige Fragen zu klären. Veranstalter können sich zudem an das kommunale Veranstaltungsmanagement wenden, das Unterstützung bei der Kontaktvermittlung zu Flächenverwaltern bietet und über spezielle Verkehrskonzepte informiert.
Insgesamt bietet das Wochenende in Schwerin eine abwechslungsreiche Mischung aus Unterhaltung und Kultur, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Wenn Sie mehr über die Veranstaltungen erfahren möchten, finden Sie zusätzliche Informationen auf Club Zenit und Schwerin.de, die Details zu den Events und Tipps zur Anreise geben.
Genießen Sie ein aufregendes Wochenende in Schwerin!