Schwerin

Schwerin triumphiert: 3:0-Sieg gegen Erfurt in packendem Bundesliga-Duell!

Am 12. Januar 2025 konnte der SSC Palmberg Schwerin im Bundesliga-Spiel gegen Schwarz-Weiß Erfurt einen klaren 3:0-Sieg feiern. Dies war der zweite Erfolg in Folge, nachdem das Team zuvor in der Champions League einen spannenden 3:2-Sieg errungen hatte. Während die Erfurter im ersten und zweiten Satz gut mithalten konnten, erlebten sie im dritten Satz eine deutliche Niederlage.

Trainer Felix Koslowski entschloss sich, personelle Rotationen aufgrund des vollen Terminkalenders im Januar vorzunehmen. Die Starting Six für Schwerin bestand aus Kohn, Stuut, Llabres, Wolowicz, Hänle, Hölzig und Kokram. Aufseiten der Erfurter standen Reagor, Noble, Thomsen, Sandbothe, Krulj, Darowski und Strauß auf dem Feld.

Spielverlauf und MVPs

Erfurt begann das Spiel mit hohem Druck im Aufschlag. Der erste Satz war hart umkämpft, letztlich konnte Schwerin ihn mit 25:22 für sich entscheiden. Auch der zweite Satz war ausgeglichen bis zum Stand von 14:15, bevor Schwerin mit 20:25 den Satz für sich entschied. Im dritten Satz dominierte Schwerin und ging schnell mit 4:0 und 10:4 in Führung, was schlussendlich in einem klaren 25:12 endete.

Pimpichaya Kokram von Schwerin wurde für ihre herausragende Leistung mit der goldenen MVP-Medaille ausgezeichnet und erzielte 17 Punkte. Kira Thomsen aus Erfurt erhielt die silberne MVP-Medaille, nachdem sie 11 Punkte beisteuerte.

Ausblick

Nach diesem Erfolg reist das Team mit drei Punkten im Gepäck zurück nach Schwerin. Das nächste Spiel steht bereits am Mittwoch gegen Allianz MTV Stuttgart auf dem Programm. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen, besonders unter Berücksichtigung der aktuellen Formstärke von Schwerin.

Für weitere Informationen und detaillierte Statistiken über Volleyballspiele, darunter Live-Ergebnisse und historische Daten, empfiehlt sich ein Besuch bei VolleyballStats247, die umfassende Dienste rund um Volleyballstatistiken anbieten. Die Plattform ermöglicht es, unter anderem Teamleistungen, Saison-Trends sowie Head-to-Head-Daten abzurufen.

Insgesamt zeigt sich, dass Schwerin gut vorbereitet ist und mit einer starken Teamleistung aufwarten kann. Die kommenden Spiele in der Bundesliga könnten entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison sein.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schweriner-sc.com
Weitere Infos
vbl-web.dataproject.com
Mehr dazu
de.volleyballstats247.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert