Schwerin

SSC Palmberg vs. SC Potsdam: Ein Duell mit hohen Einsätzen!

Am 28. Januar 2025 steht ein spannendes Volleyballspiel auf dem Programm, wenn der SSC Palmberg Schwerin am Mittwochabend gegen den SC Potsdam antreten wird. Dieses Duell ist für beide Teams von großer Bedeutung. Während der SSC Palmberg seiner Tabellenführung gegenüber Stuttgart und Dresden verteidigen möchte, sieht sich Potsdam mit erheblichen Personalsorgen konfrontiert.

Die Verletzung der Außenangreiferin Cholet zwingt die Potsdamer dazu, nach einem geeigneten Ersatz zu suchen, um in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben. In der letzten Partie musste das Team zudem ein Heimspiel gegen Dresden abgeben, um sich im Challenge-Cup eine Chance auf das Weiterkommen zu sichern. Dort treffen sie im Halbfinale auf Rom, der aktuell auf dem 13. Platz der italienischen Liga rangiert. Potsdam konnte jedoch nicht an ihre Stärken anknüpfen und verlor zuletzt deutlich mit 1:3 gegen Dresden.

Stärken und Herausforderungen

Der SSC Palmberg ist auf der Hut, da die Suhler im Kampf um den vierten Tabellenplatz dicht auf den Fersen sind. Felix Koslowski, der Trainer des SSC, warnt vor der Stärke eines angeschlagenen SC Potsdam. Trotz der Verletzungssorgen sind Spielerinnen wie die Diagonalangreiferin Harbin, Außenangreiferin Holthaus und Blockspielerin Starks herausragende Akteurinnen, auf die Potsdam zurückgreifen kann.

Der SSC Palmberg konnte jüngst in der MBS-Arena gegen Potsdam einen klaren Sieg einfahren, jedoch war die vorherige Partie in Schwerin alles andere als einfach. Dort endete das Match knapp mit 3:2 zugunsten des SSC. Aus diesem Grund wird die Mannschaft am Mittwoch alles geben müssen, um die wichtigen Punkte zu sichern.

Letzte Herausforderung und Niederlagen

Ein Rückblick auf die letzte Begegnung des SSC Palmberg im deutschen DVV-Pokal zeigt, dass der Verein mit einer unerwarteten Niederlage gegen VfB Suhl Lotto Thüringen zurückkehren musste. Nachdem Schwerin den zweiten Satz mit 33-31 gewonnen hatte, endete die Begegnung nach vier Sätzen 2-2. Im darauffolgenden Tie-Break setzen sich die Suhler schließlich mit 3-2 durch.

Julia De Paula Viana war mit 23 Punkten die beste Scorerin des Spiels. Ihre Teamkollegin Anna Artyshuk folgte dicht hinter ihr mit 22 Punkten. Leana Grozer und Annegret Hölzig trugen ebenfalls mit 15 und 14 Punkten zum Gesamtergebnis bei. Der SSC Palmberg muss aus diesen Niederlagen lernen, um in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben.

Volleyball und Verletzungsrisiken

Im Kontext des Volleyballsports ist es wichtig zu erwähnen, dass der Deutsche Volleyball-Verband im Jahr 2018 416.417 Mitglieder zählte. Dies macht ihn zu einem der stärksten Sportfachverbände Deutschlands. Trotz der hohen Mitgliederzahl gibt es jedoch keine gesicherte Aussage zur Verletzungsrisiko-Quote, da die Aktivenquote und die Expositionszeit nicht bekannt sind.

Über 65% der Volleyballverletzungen betreffen die unteren Extremitäten, wobei das Sprunggelenk am häufigsten, gefolgt vom Kniegelenk, betroffen ist. Zu den häufigsten Verletzungen gehören Rupturen, die etwa 45% ausmachen. Die Prävention von Verletzungen ist daher ein wichtiger Aspekt im Training, wozu die Nutzung von Programmen wie der vom IOC entwickelten App „GET SET“ empfohlen wird.

Das Aufeinandertreffen von SSC Palmberg und SC Potsdam am Mittwoch, 19:00 Uhr, verspricht spannende Momente und viele Emotionen. Die Partie wird live im Stream auf DYN übertragen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schweriner-sc.com
Weitere Infos
cev.eu
Mehr dazu
sicherheit.sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert