Schwerin

Thailändische Volleyball-Sensation Beem greift nach Meisterschaft!

Am 5. April 2025 um 17.15 Uhr tritt Pimpichaya Kokram, bekannt als „Beem“, im Playoff-Halbfinale der Deutschen Meisterschaft für den SSC Schwerin gegen den VfB 91 Suhl an. Mit 26 Jahren hat sich die talentierte Spielerin aus Thailand in der deutschen Volleyballszene etabliert und ist mittlerweile eine Schlüsselspielerin für ihr Team. Ihre beeindruckende Karriere begann nicht in Deutschland, sondern in ihrer Heimat Thailand, wo sie in Buri Ram geboren wurde und als Tochter von Reisbauern aufwuchs.

Beem startete ihre Volleyballkarriere im Alter von acht Jahren, nachdem ihr Sportlehrer ihr Talent entdeckt hatte. Mit 17 Jahren feierte sie ihr Debüt in der thailändischen Nationalmannschaft. Bevor Beem nach Deutschland kam, spielte sie bereits in Indonesien und Japan für Kurobe AquaFairies. Im Oktober 2022 wechselte sie zum SSC Schwerin, nachdem finanzielle Schwierigkeiten beim SC Potsdam und eine Verletzung einer Spielerin des Schweriner Teams die Weichen für ihren Wechsel stellten. SSC-Coach Felix Koslowski erkannte ihr Potenzial in Länderspielen und holte sie in sein Team.

Der Aufstieg zur Starspielerin

Die Kombination aus Beems Größe von 1,78 Metern und ihrer Position im Außenangriff machen sie zu einer außergewöhnlichen Spielerin. Trotz ihrer Erfolge in Thailand war die Anpassung an die Spielweise der Bundesliga für sie eine Herausforderung. Erste Eindrücke von Deutschland waren für Beem gemischt: Das graue Wetter und die grimmigen Menschen waren zunächst ungewohnt, jedoch fand sie Gefallen an den Parks in Potsdam und Schwerin. Ihre Erlebnisse teilt sie regelmäßig mit ihren über 380.000 Followern auf Instagram.

Zusätzlich hat Beem in ihrem neuen Heimatland auch eine kulturelle Entdeckung gemacht: Ihren ersten Glühwein genoss sie auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt, was ihr eine ganz neue Perspektive auf die deutsche Kultur eröffnete. Nach der laufenden Saison plant sie, zurück nach Bangkok zu reisen, um sich auf die bevorstehende Volleyball-Weltmeisterschaft in Thailand vorzubereiten.

Sportliche Erfolge und zukünftige Herausforderungen

Beems sportliche Laufbahn umfasst Stationen in renommierten Clubs. Nach ihrer Zeit bei 3BB Nakornnont in Thailand von 2014 bis 2018 wechselte sie zu Bandung Bank BJB Pakuan in Indonesien und weiter zu Kurobe Aqua Fairies in Japan. Ihre Rückkehr nach Europa mit dem Wechsel zum SSC Schwerin markiert einen weiteren bedeutenden Schritt in ihrer Karriere. Beem wird als eine aufregende Spielerin beschrieben, die nicht nur in Thailand, sondern nun auch in Deutschland zur Volleyball-Weltspitze aufschließt.

Die laufenden Volleyball-Wettbewerbe, zu denen auch Beems Halbfinalspiel gehört, sind in einem umfassenden Online-Ranking auf VolleyballStats247.com verfügbar. Hier können sowohl nationale als auch internationale Turniere eingesehen, aktuelle Ranglisten und Spielergebnisse abgerufen werden.

Beem ist eine Spielerin, auf die die Volleyballwelt gespannt blickt, und ihr Engagement beim SSC Schwerin wird sicherlich für viele spannende Momente in der Saison sorgen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Infos
de.wikipedia.org
Mehr dazu
de.volleyballstats247.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert