Greifswald

Benefizturnier in Greifswald: 4000 Euro für Kinder mit Diabetes!

Am 2. März 2025 fand in Greifswald das Benefizturnier „Gluconauten Cup“ statt, das vom HFC Greifswald 92 ausgerichtet wurde. Das Event zog 62 E-Jugend-Fußballer an, die in sieben Teams gegeneinander antreten. Der gesamte Erlös des Turniers wurde einem sehr wichtigen Zweck gewidmet.

An diesem Tag wurden beeindruckende 4000 Euro gesammelt, die dem Verein „Gluconauten“ aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald zugutekommen. Dieser Verein hat sich der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1 verschrieben. Besonders berührend war die Scheckübergabe, bei der die Vorsitzende Juliane Koch sichtlich gerührt war.

Unterstützung für Diabetes-Kinder

Das Engagement der Gluconauten zielt darauf ab, betroffene Familien zu vernetzen und ihnen durch verschiedene Veranstaltungen eine wichtige Plattform zu bieten. „Die Finanzierung unserer Aktionen erfolgt durch Spenden“, erklärt Juliane Koch. Diese Veranstaltungen sind unerlässlich, da die Diagnose Diabetes Typ 1 oft unerwartet kommt und viele Familien vor große Herausforderungen stellt.

Das Benefizturnier war nicht nur eine Möglichkeit, Geld zu sammeln, sondern auch eine Gelegenheit, über die Krankheit aufzuklären und den Austausch zwischen betroffenen Familien zu fördern. Kinder mit Diabetes sollen die Möglichkeit erhalten, ein fröhliches und aktives Leben zu führen und am Sport teilzunehmen, ohne dass ihre Krankheit ein Hindernis darstellt.

Verein und zukünftige Pläne

Die gesammelten Spenden sind nicht nur für die Unterstützung vor Ort gedacht. Sie werden auch verwendet, um zukünftige Events wie ein Sommerfest und ein Wochenende für den Erfahrungsaustausch zwischen Kindern und Eltern zu organisieren. Die Kommunikation zu den Behörden und die Beantragung von Hilfen sind ebenfalls Teil des Angebots, das die Gluconauten bereitstellen.

Die Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche mit Diabetes konfrontiert sind, sind nicht zu unterschätzen. Oft erfahren sie während Ausflügen oder in Gemeinschaftsaktivitäten Ausgrenzung. Um dem entgegenzuwirken, fordert die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes einheitliche und bundesweit geltende Lösungen, um die Teilhabe dieser Kinder im Kita- und Schulalltag zu verbessern.

Der Bedarf an Unterstützung in Form von Insulintherapie und Blutzuckerkontrolle ist groß. Schätzungen zufolge leben in Deutschland etwa 30.000 bis 32.000 Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes, und die Tendenz ist steigend. Um den betroffenen Familien zu helfen, organisiert die DDH-M Freizeitangebote und Schulungswochenenden, die unter anderem auch von ehrenamtlichen Helfern unterstützt werden.

Der „Gluconauten Cup“ und vergleichbare Veranstaltungen sind somit nicht nur eine sportliche Initiative, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung besserer Unterstützung und Integration von Kindern mit Diabetes.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
gofundme.com
Mehr dazu
menschen-mit-diabetes.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert