
Am 22. Januar 2025 bietet der OZ-Staumelder in Greifswald und auf Usedom umfassende Echtzeit-Informationen über Verkehrsbehinderungen. Diese reichen von Staus über Baustellen bis hin zu Unfällen. Die Daten stammen aus verschiedenen Quellen, darunter bedeutende Verkehrsachsen wie die Autobahn A20 und die Bundesstraßen B105, B109, B110 und B111. Die Zusammenarbeit mit dem Dienst TomTom basiert auf der Nutzung von GPS-Daten, die von Millionen von Endgeräten erfasst werden.
Der Stau- und Verkehrsservice aktualisiert die Informationen alle fünf Minuten. Hierfür werden nicht nur die GPS-Daten von etwa 80 Millionen Mobilfunkgeräten, sondern auch Zahlen von mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren verwendet. Diese präzise und zeitnahe Datenverarbeitung ermöglicht es, aktuelle Verkehrsereignisse schnell zu kommunizieren.
Aktuelle Meldungen und Entwicklungen
In den letzten Tagen wurden mehrere Verkehrsmeldungen aus der Region aufgeführt. So wurde beispielsweise am 19. Januar 2025 ein Unfall auf der B109 Löwenberger Land – Greifswald bekannt gegeben, der inzwischen wieder geräumt ist. Auch auf der B105 Greifswald – Stralsund gab es am 15. Januar eine ähnliche Meldung, die ebenfalls aufgehoben wurde. In der aktuellen Verkehrssituation sind erfreulicherweise keine nennenswerten Stau-, Baustellen- oder Verkehrsmeldungen vorhanden.
Darüber hinaus wurden auch Meldungen zu verschiedenen Tagen im Januar erfasst. So vermeldete die B109 am 3. Januar einen Unfalls, der inzwischen behoben ist, ebenso wie andere Vorfälle, die alle mittlerweile nach erfolgter Räumung frei sind. Für die Region Greifswald sind diese schnellen Meldungen besonders wichtig, um die Sicherheit und den Verkehr erheblich zu verbessern.
Verkehrsinformationen auf einen Blick
Datum | Strecke | Status |
---|---|---|
19.01.2025 | B109 Löwenberger Land – Greifswald | Aufgehoben, Unfallstelle geräumt |
15.01.2025 | B105 Greifswald – Stralsund | Aufgehoben, Unfallstelle geräumt |
09.01.2025 | B109 Heilgeisthof | Aufgehoben, Straße wieder frei |
06.01.2025 | B109 Greifswald – Löwenberger Land | Keine Verkehrsbehinderung mehr |
Die Stau- und Verkehrsmeldungen sind nicht nur für Ortskundige von Bedeutung. Auch Pendler auf den Autobahnen und Bundesstraßen profitieren von diesen Echtzeitdaten. Die Möglichkeit, Verkehrsinformationen im Vorfeld ihrer Fahrten zu prüfen, kann Stress und Wartezeiten erheblich reduzieren.
Insgesamt zeigt sich, dass die Verkehrslage in und um Greifswald derzeit stabil ist. Die vorhandenen Daten, die sich auf eine Vielzahl von Informationsquellen stützen, gewährleisten eine umfassende Betrachtung der Verkehrssituation. Für diejenigen, die regelmäßig auf den Straßen der Region unterwegs sind, ist es entscheidend, auf diese aktuellen Informationen zu achten, um sicherer und effizienter reisen zu können.