
Am 17. Februar 2025 ereignete sich auf der B104 bei Pasewalk, Vorpommern-Greifswald, ein schwerer Verkehrsunfall, der zu mehreren Verletzten führte. Laut NDR befuhr ein 59-jähriger Autofahrer die Hauptstraße, als er aufgrund von Verkehr halt mache musste, um abzubiegen. Eine 28-jährige Autofahrerin, die hinter ihm fuhr, erkannte die Situation zu spät und prallte auf das Fahrzeug des Mannes.
Durch den Aufprall geriet der 59-Jährige in den Gegenverkehr, wo er mit einem weiteren Auto kollidierte. Dieses Fahrzeug begann daraufhin zu qualmen. Ein 20-Jähriger, der als Dritter im Bunde zur Unfallstelle kam, zögerte nicht und befreite den 58-jährigen Fahrer sowie die 24-jährige Fahrerin des anderen Fahrzeugs. Alle Beteiligten wurden leicht verletzt und in ein Klinikum gebracht. Die B104 musste für etwa zwei Stunden gesperrt werden.
Weitere Unfälle in Pasewalk
Die Feuerwehr war im Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe zu beseitigen. Der Sachschaden, der durch diesen Unfall verursacht wurde, wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfälle in Deutschland
Verkehrsunfälle stellen ein ernstes Problem in der deutschen Verkehrssicherheit dar. Nach Angaben von Destatis ist die Zahl der Verletzten in Verkehrsunfällen in den letzten Jahren konstant hoch geblieben. Damit bleibt die Thematik der Verkehrssicherheit ein zentrales Anliegen für die Behörden und die Gesellschaft.
Die beiden Vorfälle aus Pasewalk verdeutlichen die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern, und die Wichtigkeit von Aufmerksamkeit und Vorsicht hinter dem Steuer. Das schnelle Handeln des 20-Jährigen hat in diesem Fall möglicherweise Schlimmeres verhindert und Leben gerettet.