Greifswald

Karrieremesse an der Universität Greifswald: Dein Weg zum Job!

Die Universität Greifswald nimmt einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der regionalen Wirtschaft und zur Unterstützung ihrer Studierenden. Vom 16. bis 18. Juni 2025 veranstaltet die Hochschule die ersten CAREER CAMPUS DAYS. Diese Initiative richtet sich an Promovierende und Absolvent*innen aller Fachrichtungen und wird mit einem Höhepunkt in Form einer Karrieremesse am 18. Juni im malerischen Innenhof des historischen Campus abgeschlossen.

In einer Zeit, in der die Vernetzung zwischen Studierenden und der Wirtschaft immer wichtiger wird, bietet die Karrieremesse eine Plattform für persönliches Kennenlernen und Austausch. Unternehmen und Einrichtungen aus Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus sind eingeladen, sich als Ausstellende zu beteiligen. Sie präsentieren nicht nur Informationen über Jobs, Praktika, Traineeprogramme und Werkstudierendentätigkeiten, sondern auch spezielle Networking-Möglichkeiten mit Personalverantwortlichen und Fachexpert*innen.

Vielfältige Angebote und Networking-Möglichkeiten

Zusätzlich zum Messeangebot werden informative Kurzvorträge und praxisnahe Workshops zu aktuellen Trends und Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt angeboten. Die Veranstaltung richtet sich an eine breite Palette von Branchen, darunter Gesundheit, Finanzen, Tourismus, Technologie, Logistik und Verwaltung. Für interessierte Unternehmen stehen noch Standplätze zur Verfügung; es können zwei unterschiedliche Messepakete gewählt werden.

Interessierte Unternehmen können sich über die Webseite der Universität Greifswald anmelden oder direkt Kontakt mit Steve Wendland aufnehmen, dem Transferreferenten des Zentrums für Forschungsförderung und Transfer (ZFF). Er ist unter der Telefonnummer +49 3834 420 1376 erreichbar.

Erfahrungen aus anderen Karrieretagen

Ein neues Format bei diesen Career Days beinhaltete exklusive Workshops und ein „Career Breakfast“. Mehr als 500 Studierende registrierten sich für Workshops, die Einblicke in verschiedene Branchen boten und Networking in entspannter Atmosphäre ermöglichten. Recruiter konnten über eine virtuelle Plattform interessante Studierende ansprechen, was den Austausch zwischen akademischer und beruflicher Welt erheblich erleichterte.

Die Herangehensweise an solche Veranstaltungen ist entscheidend. Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis wird durch gezielte Programmpunkte verstärkt. Die Informationen und Angebote bei den Karriereveranstaltungen assimiliert, schaffen sie eine wichtige Brücke für die berufliche Zukunft der Studierenden.

Für weitere Informationen zu den CAREER CAMPUS DAYS und zur Anmeldung können Interessierte die offizielle Webseite der Universität Greifswald besuchen oder direkt mit Steve Wendland in Kontakt treten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-greifswald.de
Weitere Infos
frankfurt-school.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert