
Aktuelle Wartungsarbeiten am Segelschulschiff „Greif“ stehen im Mittelpunkt der maritimen Aufmerksamkeit in Mecklenburg-Vorpommern. Am 11. März 2025 um 07:36 Uhr berichtete NDR über den Fortschritt der restlichen Stahlbauarbeiten, die entscheidend für die bevorstehenden Seefahrten sind.
Die Arbeiten am historischen Segelschiff wurden nach der Insolvenz der Fosen Stralsund GmbH von der Strela Shiprepair GmbH übernommen. Diese befindet sich im Maritimen Industrie- und Gewerbepark Volkswerft in Stralsund, wo sie sich als zuverlässiger Partner im Bereich Schiffsreparaturen etabliert hat. Laut der Strela Shiprepair bestehen die Teams aus erfahrenen Fachleuten mit jahrzehntelanger Erfahrung in verschiedensten Bereichen, darunter Schiffbau, Schweißen und Maschinenbau.
Fortschritt der Sanierungsarbeiten
Im Rahmen der laufenden Sanierung schließen Schweißer derzeit das Hauptdeck des Schiffs mit neuen Stahlplatten ab. Dabei wurde festgestellt, dass der alte Stahl an vielen Stellen die vorgeschriebene Mindeststärke unterschreitet. Dies hat die Notwendigkeit dringender Reparaturen und die Installation von neuen wasserdichten Schottüren zur Folge, die Schutz bei möglichen Lecks bieten sollen.
Ein bedeutender Sanierungsabschnitt, der das Rigging und die Takelage betrifft, soll in den kommenden Wochen beginnen. Die Grundsanierung des Schiffs wird voraussichtlich das gesamte Jahr 2025 in Anspruch nehmen. Die Hoffnung ist, dass die „Greif“ rechtzeitig zur Segelsaison 2026 von Greifswald aus in See stechen kann.
Standort und Infrastruktur
Die Infrastruktur am Standort der Strela Shiprepair GmbH ist einzigartig in Nordeuropa. Sie ermöglicht zügige, kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Arbeiten für die Kunden. Am Standort sind verschiedene zuverlässige Gewerke und Fachfirmen für die Schifffahrt und den Werftbetrieb niedergelassen, die zusammen eine optimale Arbeitsumgebung schaffen.
Dank der günstigen Lage an einer stark frequentierten Schifffahrtsroute und der guten Anbindung an die Autobahn ist die Anreise mit PKW oder LKW einfach und schnell. Dies trägt zur Effizienz der Reparatur- und Wartungsarbeiten bei. Die Verantwortlichen der Strela Shiprepair GmbH zeigen sich optimistisch, dass die „Greif“ nach Abschluss der umfassenden Arbeiten in ihrer vollen Pracht erstrahlen wird.