Greifswald

Schock-Unfall in Koserow: Zwei Seniorinnen schwer verletzt!

Am 13. März 2025 ereignete sich gegen 17:05 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Koserow, Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zwei Frauen im Alter von 85 und 92 Jahren wurden bei dem Unfall schwer verletzt, während die 70-jährige Fahrerin des anderen beteiligten Fahrzeugs, einem Ford Fiesta, nur leicht verletzt wurde. Dies berichtet NDR, der auch darüber informiert, dass die 85-Jährige mit ihrem Mazda von ihrer Spur abkam und in den Gegenverkehr geriet.

Die genauen Umstände, die zu dem Abkommen von der Fahrbahn führten, sind bislang unklar. Laut den Ermittlungen nahm die 85-jährige Fahrerin in einer Kurve links und kollidierte frontal mit dem Ford Fiesta. Beide Seniorinnen waren nach dem Aufprall in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und konnten nicht selbstständig entkommen, was umso dramatischer ist, da die Rettungsmaßnahmen sich über mehrere Stunden erstrecken mussten.

Rettungsmaßnahmen und Verletzungen

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Koserow und Ückeritz waren umgehend zur Stelle, um die verunglückten Frauen aus ihren Automobilen zu befreien. Für die 85-Jährige und ihre 92-jährige Beifahrerin kam jede Hilfe zu spät, denn beide wurden schwer verletzt. Sie wurden mit einem Rettungshubschrauber sowie mit Rettungswagen in das Klinikum Neubrandenburg und das Universitätsklinikum Greifswald transportiert. Die leicht verletzte Fahrerin des Ford Fiesta konnte hingegen das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde ins Krankenhaus nach Wolgast gebracht.

Die Schwere des Unfalls führte dazu, dass die Gemeindestraße für mehrere Stunden voll gesperrt werden musste. Der Gesamtschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Es war ein Dekra-Mitarbeiter an der Unfallstelle, der die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufnahm, wie aus den Informationen der Polizeidirektion hervorgeht.

Verkehrssicherheitslage und ihre Bedeutung

Solche Unfälle wie der in Koserow werfen auch einen Blick auf die generelle Verkehrssicherheitslage in Deutschland. Laut Statistik von Destatis dienen die erhobenen Daten dazu, umfassende und differenzierte Informationen über Verkehrsunfälle zu gewinnen, die für Gesetzgebung, Verkehrserziehung sowie Straßenbau und Fahrzeugtechnik von Bedeutung sind. Die Statistik zeigt beispielsweise auch, dass altersbedingte Faktoren bei Verkehrsunfällen oft eine Rolle spielen.

Diese immer wiederkehrende Problematik wird von den zuständigen Stellen intensiv untersucht, um die Unfallrisiken zu minimieren und somit die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Die Ergebnisse der Untersuchungen sollen dazu beitragen, spezifische Maßnahmen zu entwickeln, die die Verkehrssicherheit für alle Nutzer des öffentlichen Raums erhöhen.

In diesem Kontext erhält der Unfall in Koserow eine besonders hohe Tragik, da er nicht nur das individuelle Schicksal der Verunglückten betrifft, sondern auch eine breitere Diskussion über die Verkehrssicherheit und die Herausforderungen im Umgang mit immer älteren Verkehrsteilnehmern anstoßen könnte.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
presseportal.de
Mehr dazu
destatis.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert